London. Der frühere Sänger der britischen Rockband Procol Harum, Gary Brooker, ist tot. Wie die Gruppe am Dienstag auf ihrer Webseite mitteilte, starb Brooker bereits am vergangenen Samstag friedlich in …
Kultur
Malie hat ein Buch über den Tod ihrer Mutter geschrieben
Als Malie Griebe 16 Jahre alt war, starb ihre Mutter an Krebs. Ihre Trauer verarbeitete sie in dem Roman „Dass im Herzen die Sonne wieder scheint – Milas Zeit der …
Rote Katze Verlag feiert Debüt
Jesko Wilke kam als Zivi nach Lüneburg, verliebte sich, stand zwei Jahre am Stint hinterm Tresen und zog weiter. Heute lebt er als freier Autor in seinem Heimatort Bendestorf und bringt im März seinen fünften Roman heraus. Der führt zurück in die 70er-Jahre und zeigt, wie das Leben Kapriolen schlägt, im Guten wie im Schlechten.
Große Festivals im Nordosten planen wieder mit Tausenden Besucherinnen und Besuchern
Schwerin. Die großen Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern planen nach den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern wieder mit Besucherzahlen wie vor der Pandemie. „Wir planen das ‚Airbeat One‘-Festival 2022 mit der vollen …
Corinna Harfouch in „Queen Lear“: Star Wars und vertauschte Geschlechterrollen
Schräg gestellte Sätze, die von vorn nach hinten Richtung Bildhorizont laufen und die Handlung verorten: Da geht sofort die popkulturelle Lampe an – it’s Star-Wars-Time. Es war einmal vor langer …
Shakespeares „Wie es euch gefällt“ im e.novum
Kultur ist weiblich. Es sind vor allem Frauen, die sich bei Chören und Laientheatern engagieren. Im theater im e.novum hat Antjé Femfert dem Erwachsenenensemble 3 die Shakespeare-Komödie „Wie es euch gefällt“ auf den Leib geschnitten. Das Ergebnis bietet 80 Minuten Spaß – inklusive viel „Määähbäähböööh“.
Positives Fazit: Die Berlinale 2022 geht zu Ende
Berlin. Zum Abschluss der Berlinale hat Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek ein positives Fazit gezogen. „Die Resonanz beim Publikum war sehr groß, die Menschen haben Sehnsucht nach Kino, nach einem gemeinschaftlichen Erlebnis“, …
Bleiben oder gehen? Kenneth Branagh erzählt im Kinodrama „Belfast“ von seiner Kindheit
Das Ende seines Films „Belfast“ hat Kenneth Branagh mit einer Widmung versehen. Er habe diesen Film für jene gemacht, die geblieben sind. Ebenso für jene, die gegangen sind. „Und für …
Solo in Eis und Schnee: vom Klettern und Sterben des Kanadiers Marc-André Leclerc
Den Gipfel in Alaska hatte Marc-André Leclerc noch erreicht. Der 25-jährige Kanadier hatte Handyempfang dort oben auf den Mendenhall Towers in Alaska. Er schrieb eine Nachricht an seine Freundin und …
Nach Suizid: berührende Trauer um die Schwester
Wann wird der Tod Wirklichkeit? Wie soll das Leben ohne die Toten weitergehen? Und was macht das Erzählen aus uns? Bettina Flitner muss ihren Vater anrufen, die Schwester hat sich …