oc Lüneburg. Erfolg ist schön, macht aber auch Arbeit. Kathrin Hanke und Claudia Kröger haben Karteikarten angelegt, besser: Charakterkarten. Jetzt, wo ihre Ermittlerin Katharina von Hagemann nebst Chef Benjamin Rehder …
Kultur
Ein Abend im Kaffeehaus
oc Lüneburg. Nehmen wir nur mal das Hawelka, wo es die leckeren Buchteln gibt. Hier schlürften Heimito von Doderer, H. C. Artmann, Ernst Fuchs, Friedensreich Hundertwasser, Helmut Qualtinger regelmäßig ihren …
Klappern gehört zum Kunstwerk
oc Lüneburg. An den Bildern, die die Stadt begleiten, lässt sich der Wandel des Kunstbegriffs festmachen. Kurz gesagt geht das für Lüneburg am Beispiel von vier Namen so: Die Bilder …
Der schnelle Weg zum Ton
ff Lüneburg. Als ausgebildeter Kirchenorganist und Jazzpianist hat Daniel Stickan schon viele Tasteninstrumente unter den Fingern gehabt. Aber jetzt steht er vor einer neuen Herausforderung, sie geht ausgerechnet von einem …
Die Drei von der Malstelle
oc Lüneburg. Heide Faber, Brigitte Menke und Ulrike Stuhrmann gehen sich aus dem Weg, und darum verstehen sie sich so gut. Das ist so nicht ganz falsch und nicht ganz …
Das Abgründige fasziniert – Ausstellung von Alexandra Uhle
oc Lüneburg. Alexandra Uhle ist Malerin, gibt aber erst einmal einen Urlaubstipp. "Secret Escapes" heiße eine Internetseite, auf der Luxusreisen zu Superpreisen vermakelt werden, so eine Art Fünf-Sterne-Resterampe also. Das …
Mit dem Blick eines Jungen
ff Lüneburg. Ob Klassenfahrt, Wochenend-Trip oder Verwandtschaftsbesuch, die erste Berlinreise im Leben bleibt wohl jedem immer als ein Abenteuer in Erinnerung. Das gilt natürlich vor allem für jene Zeit, als …
Kulturförderpreis: Mit dem Mut zur Karriere
ff Scharnebeck. Graffiti haben keinen guten Ruf -- in der Regel denken wir an hastig hingesprühte Kritzeleien, die hässliche Betonmauern noch hässlicher machen. Auch Björn Lindner hat so angefangen, das …
Das Drama mit dem Menetekel
aat Lüneburg. Dass Georg Friedrich Händels "Belsazar" von 1745 dramaturgisch komplexen und explosiven Opernstoff birgt, der lebensnahe und seelenvolle Porträts seiner Gestalten zeichnet, daran ließ Henning Voss mit einer wunderbaren …
Zum Teufel mit all den Hofschranzen
Lüneburg. Glückwunsch, er hat es wieder mal geschafft. Ein paar Sätze von Alceste, schon ist der halbe Hofstaat alarmiert, und die Richter stehen in den Startlöchern, wegen Beleidigung, Schmähung oder …