Berlin. Joan Baez sang mit glockenheller Sopranstimme gegen den Vietnamkrieg an, sie protestierte mit ihrer Akustikgitarre in der Hand gegen die Unterdrückung von Afroamerikanern. Im Kampf gegen die Todesstrafe setzte …
Weiterlesen »Kultur
Sängerin Sia: „Auszeichnungen bedeuten mir nichts“
Los Angeles. In den vergangenen Jahren hatte Sia zahlreiche Charterfolge weltweit. Nun macht die Sängerin einen Ausflug in die Filmwelt: Die Popdiva bringt ihren ersten Film „Music“ in die Kinos. …
Weiterlesen »Sängerin Inga Humpe hält deutsche Popmusik für zu brav
Berlin. Die Musikerin Inga Humpe vermisst mehr Mut in der Musik. „Pop ist eigentlich tot. Ich bin froh, dass ich lebe. Aber Pop ist tot“, sagte die Sängerin des Berliner …
Weiterlesen »Diskussionen um riesige Vulva-Skulptur in Brasilien
Santa Terezinha. Eine riesige Land-Art-Skulptur in Form einer Vulva im nordöstlichen Bundesstaat Pernambuco hat in Brasilien heftige Reaktionen ausgelöst. Neben Lob und Bewunderung häuften sich unter den Tausenden Kommentaren in …
Weiterlesen »
Hilfs-Aktionen im Hintergrund
Der Lockdown macht der Kultur mächtig zu schaffen. Künstler und Publikum müssen sich bis zu einem Neustart auf den Bühnen noch gedulden. Das Lüneburger Theater freut sich über viel Solidarität von außen. Dafür steht in vorderster Linie der neu aufgestellte Freundeskreis, geleitet von Dirk Schneefuß, der den Vorsitz von Heiderose Schäfke übernommen hat.
Weiterlesen »
Die Liebe im schönen Norden
Eigentlich ist Julia Dibbern Sachbuch-Autorin, aber ihr Herz gehört den Geschichten: Krimis, Jugendbücher, jetzt legt die Winsenerin waschechte Liebesromane vor. Eine ganze Trilogie hat der Knaur-Verlag bestellt, sie spielt in Norwegen, dreht sich um (meistens) sympathische Menschen in einer bezaubernden Landschaft. Dafür hat sich Julia Dibbern das Pseudonym Julie Birkland zugelegt.
Weiterlesen »Filmförderchef Peter Dinges glaubt an Kinoboom nach der Corona-Pandemie
Berlin. Weltweit leiden Kinos unter der Coronakrise - nach Einschätzung des deutschen Filmförderchefs Peter Dinges könnte nach der Pandemie aber ein neues Hoch kommen. Derzeit treffe die Krise sowohl große …
Weiterlesen »Sacha Baron Cohen: Borat-Film sollte Trump-Wiederwahl verhindern
Berlin. Komiker Sacha Baron Cohen (49) hat sich aus politischen Gründen verpflichtet gefühlt, einen zweiten „Borat“-Film zu drehen - um Missstände in der US-Demokratie offenzulegen. „Ich fühlte, dass die Demokratie …
Weiterlesen »Medienberichte: Musiker Neil Young verkauft Teil seiner Songrechte
London. Nach Bob Dylan hat Medienberichten zufolge auch der kanadische Singer-Songwriter Neil Young einen Teil seiner Songrechte verkauft. Der Deal mit dem britischen Investmentfonds Hipgnosis Songs umfasse 50 Prozent der …
Weiterlesen »US-Bestsellerautor Eric Jerome Dickey nach langer Krankheit gestorben
Los Angeles. Der US-amerikanische Bestsellerautor Eric Jerome Dickey ist tot. Dies teilte sein langjähriger Verlag Dutton Books mit. „Mit großer Trauer bestätigen wir, dass der geliebte New-York-Times-Bestsellerautor Eric Jerome Dickey …
Weiterlesen »