Von Hans-Martin Koch Lüneburg. Bachwochen gibt es in vielen Städten, seit 1946 etwa in Greifswald, seit 1948 in Ansbach. In Lüneburg dauerte es da noch 30 Jahre, bis ein wiederkehrendes …
Kultur
Neu am Theater Lüneburg: Violaine Kozycki
Von Hans-Martin Koch Lüneburg. Sie wollte zum Tierarzt und landete im Theater. Sie wollte nie wieder weg. Requisite! Großartig! Aber es war ja erst die Zeit des Schulpraktikums, und Violaine …
Kult-Käptn Jürgen Schwandt liest in Lüneburg
Von Carlo Eggeling Lüneburg. Jürgen Schwandt ist aus der Zeit gefallen. Und dadurch so modern. Der Schriftsteller Alfred Döblin hat einmal gesagt: "Ein Kerl muss eine Meinung haben." Die hat …
Schleswig-Holstein Festival-Chor gastiert in der Michaeliskirche
Von Antje Amoneit Lüneburg. Atmosphärischer, sanft wogender, in jeden Winkel dringender Kathedralenklang aus mehr als zehn Dutzend Kehlen erfüllte den gotischen Raum. Der Schleswig-Holstein Festival-Chor unter der Leitung von Nicolas …
Das Jakob-Festival im Lüneburger Kurpark
Von Frank Füllgrabe Lüneburg. Das erste eigene Open-Air-Konzert auf die Beine zu stellen -- das ist aufregend genug. Am Sonnabend aber, als im Kurpark das Jakob-Festival starten sollte, tauchten dunkle …
Ein Besuch bei der Film-Ton-Firma „Chaussee SoundVision“ in der Goseburg
Von Frank Füllgrabe Lüneburg. Alte Blech- und Holzteile, Sägespäne, eine Autotür, eine Sandkiste, Gläser, Büchsen, Bretter, alles durcheinander: Es sieht im Reich von Freddy Fleïng (sprich: Fle-ing) ziemlich verkramt aus, …
Elbriot Festival: Hamburg öffnet Tor zur Hölle
Hamburg. Kaum ist das Wacken Open Air weiter oben im Norden beendet, werden die Verstärker in Hamburg bis zum Anschlag aufgedreht: Zwölf Rock- und Metalbands hält das Elbriot Festival am …
LiteraTour Nord startet im Oktober
Lüneburg. Der Wettbewerb LiteraTour Nord hat seine Kandidaten für den 25. Durchgang benannt. Die Lesereise durch den Norden um den "Preis der LiteraTour Nord" ist ein Projekt von norddeutschen Kultureinrichtungen, …
Bilder von Mattheus Deichelbohrer in der KulturBäckerei
Von Hans-Martin Koch Lüneburg. Als Mattheus Deichelbohrer vor 25 Jahren starb, hinterließ er in Rullstorf ein Haus voller Kunst. Gut 70 Jahre hatte Deichelbohrer gemalt, sein Thema hieß Landschaft, und …
Das Festival „A Summers Tale“ wächst in Runde zwei + + + Mit Fotogalerie
oc Luhmühlen. Der Unterschied zwischen Jahr eins und Jahr zwei ist an Getränken abzulesen: 2015 wurden zusätzliche Wasserstellen geöffnet, es war so heiß. 2016 ordert das Team des "A Summers …