aat Lüneburg. Nicht erst seit sie 2012 den Sieg, den Publikumspreis und sechs weitere Preise aus beim ARD Musikwettbewerb errungen haben, ist das Armida-Quartett auf hochkarätigen Festivals gern gesehener Gast. …
Kultur
Erinnerung an die Pequod
lz Lauenburg. Anna Lena Grau, aktuelle Stipendiatin im Lauenburger Künstlerhaus, öffnet am Donnerstag, 20. August, ihre Ausstellung "Pequod". Der Titel bezieht sich auf ein berühmtes Schiff in der Literatur, auf …
Fouquet: „Gehandelt werden muss heute“
oc Lüneburg. Es ist Sommer, die Schulen sind noch zu, die Theaterferien aber vorbei, es wird wieder geprobt. Intendant Hajo Fouquet und seine Frau Natascha waren in der Toscana, nun …
Kulturforum Gut Wienebüttel — Viele Pflichten, viele Ideen
ff Lüneburg. Wenn Mathias Meyer über das Gelände des Kulturforums Gut Wienebüttel geht, zwischen Konzertscheune und der alten Villa hindurch über eine von mächtigen Eichen und Buchen beschatteten Wiese, dann …
Spannende Orte für Entdecker
lz Lüneburg. In den großen Ferien gibt es gute und schlechte Tage oder besser Sonnen- und Regentage. Wenn es nass wird, sind Museen erste Wahl. Am Sonntag soll es ja …
Museumsvereins Dahlenburg: Büchner und die stillen Helden
ff Dahlenburg. Rund tausend Soldaten starben am 16. September 1813 in der Göhrde. Preußische und russische Truppen, Briten und Hannoveraner, das Lützower Freikorps, Mecklenburger und Schweden besiegten ein Heer Napoleons. …
Nabucco in Adendorf — Oper mit Schunkeleffekt
kwl Adendorf. Es ist eine Geschichte, die von Liebe, Unterdrückung, Intrigen und Macht handelt. Giuseppe Verdis Freiheitsoper "Nabucco" ist nicht nur stark politisch orientiert, sondern auch voller Dramatik und großer …
A Summer’s Tale: Vier Tage sind ein Sommer +++ mit Fotogalerie und Videos
oc Westergellersen/Luhmühlen. Folkert Koopmans hat gerade den Gegenwert einer schönen Villa in den Sand gesetzt. "Wir sind sehr zufrieden", sagt er. Denn der Chef von FKP Scorpio sieht es nach …
Schichten und Geschichten
ff Lüneburg. Jeder Mensch hat so seine eigene Art, Erinnerungen zu bewahren. Beate Kratt ist Reisende, Sammlerin, Fotografin, Malerin. "Viel-schichtig" (mit Bindestrich) ist der Titel ihrer Ausstellung in der Galerie …
Schleswig-Holstein Musik Festival zieht Zwischenbilanz
lno/lz Lübeck/Lüneburg. Zur Halbzeit des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) zeichnet sich ein ähnlich gutes Ergebnis wie im Vorjahr ab. "Wir haben schon mehr als 145000 Karten verkauft, das entspricht einer …