oc Lüneburg. Hanna ist Hausfrau, ihr Mann schwer beschäftigt, ihr Sohn sieben und sehr sensibel. Das Heim ist schön und stilvoll, aber Hanna spürt in sich eine enorme Leere und …
Kultur
Konzert des Hamburger Konservatoriums in Lüneburg
hjr Lüneburg. Manchmal befindet sich der Himmel auf Erden. Ein höchst erquickliches Gefühl, oft nur von kurzer Dauer, das religiöse Ursprünge haben kann oder ganz profane, amouröses Glück zum Beispiel. …
Premiere am Theater Rampenlicht: Komödie im Dunkeln
ff Lüneburg. Brindsley Miller hat eine Vorstellung davon, wie der Abend in den nächsten Stunden verläuft: "Ich ahne schon, das wird eine Katastrophe." Der Abend wird sogar eine sehr, sehr …
Justine Otto in der Kulturbäckerei: „Pink Moon“
oc Lüneburg. "Letzten Endes", sagt Justine Otto, "geht es immer um Malerei." Sicher. Letzten Endes, das lässt aber zu, dass auf dem Weg von der Idee bis zur Ausstellung so …
Mal wieder unterwegs
oc Lüneburg. Vor einigen Jahren hat Jenniffer Kae geschmeckt, wie dünn die Luft ist, wenn man ziemlich weit oben ist. Die Sängerin landete mit "Little White Lies" einen satten Radiohit …
assembling reflector ensemble: Sie sind jung und verdammt gut
oc Lüneburg. Es soll mal eine Zeit gegeben haben, in der ein Musiker seine Musik studierte und dann von seinem Musizieren ganz gut lebte. Das gibt es noch. Aber von …
St. Johannis Lüneburg: Ostern beginnt mit Stille
oc Lüneburg. Ostern besteht aus Schokolade und beginnt im Januar. Die AldiLidls bestimmen den Lauf des Jahres. Das ist zartbitter. Ostern kann auch Stress- und Stauzeit auf dem Weg zu …
Die Prinzen in Lüneburg: Gabi und Klaus werden auch älter +++ mit LZplay-Video
oc Lüneburg. Sie haben sich wie immer gut vorbereitet. Konzert Nummer 16 der Theatertour ist zugleich das Finale, und zu Lüneburg fällt den Prinzen im ausverkauften Theater einiges ein, von …
Lüneburger Wasserturm an Ostern: Nur Niklas darf nicht rein
ff Lüneburg. Morgens, wenn sie mit der Arbeit beginnt, macht Sabine Wohlers einen Rundgang durch das Haus wobei dieser Rundgang eher hoch und herunter führt, über sechs Etagen und 298 …
Meisterkonzert über die Orchestrierung von Klavierwerken
aat Lüneburg. Im vierten Meisterkonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig unter der Leitung des Lüneburger Musikdirektors Thomas Dorsch öffnete sich ein weites musikalisches Spannungsfeld: Die Orchestrierung von Klavierwerken bestimmte das Programm, …