Bei der Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Donnerstag wurde beschlossen, dass bei Großveranstaltungen im Freien nur 30 bis 50 Prozent der Kapazitäten genutzt werden dürfen, maximal zulässig sind jedoch 15.000 Zuschauer und …
Kultur
Kinoverband fordert zusätzliche Unterstützung: „Sonst kommt eine große Insolvenzwelle“
Deutschlands Kinobetreiber sehen sich angesichts der Beschlüsse der von Bund und Ländern erneut mit einem drohenden Besucherrückgang konfrontiert. Von der Politik fordert der Kinoverband HDF Kino deshalb zusätzliche Unterstützung. „Nach …
Berlinale: Keine Pläne für Verschiebung des Festivals
Berlin. Die Filmfestspiele Berlin haben Berichte über eine Verschiebung der Berlinale 2022 dementiert. „Wir möchten betonen, dass es keine Pläne gibt, das Festival oder den Markt auf einen späteren Zeitpunkt …
Verfemt, verboten und fast vergessen
Sie standen für Aufbruch, für Mut und neue Wege. Doch expressionistisch malende Künstler blieben in Königsberg eine Randgruppe, ihr Werk wurde von Nazis und Krieg weitgehend verfemt bzw. zerstört. Nach dem Krieg hatten es viele der – ihrer künstlerischen Basis und Heimat beraubte – Maler schwer, Fuß zu fassen.
Machtkämpfe im Modehaus: Ridley Scotts Kinodrama „House of Gucci“
Das italienische Modelabel Gucci ist heute ein Weltmarktkonzern, der 2019 einen Rekordumsatz von 9,63 Milliarden Euro generierte. Dass hinter diesem Imperium der selbst verschuldete Untergang einer Familiendynastie steht – davon …
Sportfreunde Stiller gehen mit Herbert Grönemeyer auf Tour
Germering. Die Sportfreunde Stiller werden Musiker Herbert Grönemeyer auf dessen Jubiläumskonzerten begleiten. „Wir freuen uns riesig“, sagte Sänger Peter Brugger in einem Video am Mittwoch auf Facebook. Die Rockgruppe aus …
Film „House of Gucci“: Gucci-Familie kritisiert Darstellung als Schurken
New York. Die Familie Gucci ist mit der Darstellung ihrer Verwandten in dem neuen Film „House of Gucci“ nicht zufrieden. In einer diese Woche veröffentlichten Erklärung sagten sie, die Darstellung …
Berlin: Musikfestival Lollapalooza soll 2022 zurückkehren
Berlin. Das Lollapalooza Musikfestival soll nach einer Corona-Zwangspause am 24. und 25. September 2022 ins Olympiastadion und in den Olympiapark Berlin zurückkehren. „Wir werden uns wieder begegnen“, hieß es am …
2022: Leipziger Buchmesse hält an Frühlingstermin fest
Leipzig. Nach zwei Absagen in Folge gehen die Veranstalter der Leipziger Buchmesse davon aus, dass das Branchentreffen im März 2022 stattfinden wird. Zwar sei der Blick in die Zukunft angesichts …
Rom: Villa mit einzig bekanntem Deckengemälde von Caravaggio zu verkaufen
Rom (AP) — Eine Villa mit dem einzig bekannten Deckengemälde des bedeutenden Barockmalers Caravaggio wird per Gerichtsbeschluss versteigert. Das mitten in Rom gelegene Casino dell‘Aurora, auch bekannt als Villa Ludovisi, …