Berlin. Entsprechende Lockerungen vorausgesetzt könnte eine große Zahl der aktuell geschlossenen Clubs der international gefeierten Berliner Nachtszene noch im März wieder öffnen. Bei einer am Freitag veröffentlichten Befragung der Clubcommission …
Kultur
Roland Emmerich lässt es mal wieder krachen: der Katastrophenfilm „Moonfall“
Wo stecken bloß die vom Weltraum besessenen US-Milliardäre, wenn man sie mal wirklich braucht? Im Ernstfall muss dann doch wieder die Nasa ran und ihre schon 2011 eingemottete Raumfähre Endeavour …
Berlinale 2022: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum deutschen Filmfestival
Berlin. Bevor man dieser Tage ins Kino geht, stellen sich manche Menschen eine Frage, die man nach zwei Jahren Pandemie mehr als leid sein kann: Gehe ich? Oder gehe ich …
Neue Alben von Tocotronic, Falco, Eels, Yard Act und Jethro Tull
Meat Loaf forever! Nachdem der Pomp’n’Roll-Mann am 20. Januar gestorben war, möglicherweise an Covid, hörte man erstmal nur noch dessen Debütalbum „Bat out of Hell“ – zuvörderst „Paradise by the …
Theatertreffen: Leiterin hört auf – dies sind die zehn Nominierungen
Berlin. Die Leiterin des Berliner Theatertreffens, Yvonne Büdenhölzer, gibt den Posten nach dem nächsten Festival ab. Das Theatertreffen 2022 werde ihre letzte Ausgabe sein, sagte sie am Donnerstag in Berlin. …
Trauer um Dieter Mann: Schauspieler im Alter von 80 Jahren gestorben
Berlin. Der Schauspieler Dieter Mann ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 80 Jahren, wie seine Frau der Deutschen Presse-Agentur in Berlin bestätigte. Mann war mehrere Jahre Intendant …
„Der Verrat an Anne Frank“: Scharfe Kritik statt großer Sensation
Amsterdam. Ein großer Stadtplan hängt an der Wand, Fotos von Verdächtigen, über einem Stuhl liegt lässig eine blaue Jacke mit den gelben Buchstaben FBI. So sieht die Kulisse für fieberhafte …
Endlich wieder Zeit zum Schreiben
Die Geschichte eines sozialen Aufstiegs, der dennoch in aller Härte soziale Trennlinien offenbart, beschreibt Deniz Ohde in ihrem Debütroman „Streulicht“. Jetzt nimmt die Schriftstellerin das Lüneburger Heinrich-Heine-Stipendium wahr und findet hier den Einstieg ins Schreiben für ihr zweites Buch.
Spieglein, Spieglein an der Wand: Karoline Herfurths Komödie „Wunderschön“
Der Blick in den Spiegel kann verräterisch sein – und unglücklich machen: Frauke (Martina Gedeck) wird im nächsten Jahr 60 Jahre alt und wischt sich den eben aufgetragenen Lippenstift schnell …
Wild entschlossene Reisende: der Kinospaß „In 80 Tagen um die Welt“
Was für ein Zufall: Erst vor wenigen Wochen lief im ZDF der amüsante Mehrteiler „In 80 Tagen um die Welt“, und nun kommt für das ganz junge Publikum eine animierte …