Es ist 6.55 Uhr einen Tag vor Heiligabend, als der Alarmmelder Philipp Schediwie aus dem Bett schreckt. Seit nunmehr 23 Jahren ist er engagiertes Feuerwehrmitglied, doch Routine gibt es nie. Und der soeben gemeldete Brand in der engen Lüneburger Altstadt kann schnell zu einer besonderen Herausforderung werden. Doch als der 32-jährige Hauptfeuerwehrmann mit dem neuen Drehleiter-Fahrzeug der Wehr auf dem Weg zum Einsatzort ist, ahnt er noch nicht, dass er in einem ohnehin denkwürdigen Jahr einen der emotionalsten Momente seiner ehrenamtlichen Tätigkeit erleben sollte – eine Mutter übergibt ihm aus dem Fenster ihr drei Monate altes Baby, damit Schediwie es in Sicherheit bringt.
Weiterlesen »Hansestadt
Auch weiterhin positiv denken
„Ich hatte kaum Umsatzeinbußen, dafür aber jede Menge Arbeit. Doppelte Arbeit,“ erzählt Heilpraktikerin Saskia Druskeit. Die Auflagen machten vieles kompliziert. Deshalb hat auch sie auf Online-Maßnahmen umgestellt. Kreativität sei mehr denn je gefragt – und natürlich eine positive Grundeinstellung.
Weiterlesen »
Von Mobbing und Magersucht
Christine Marquardt hat ein Buch mit Geschichten zu aktuellen Themen auf Platt veröffentlicht. Mit den Kurzgeschichten will sie besonders Kinder und Jugendliche erreichen, wählt dafür Protagonisten und Themen aus dem Hier und Jetzt.
Weiterlesen »
Feuer in einem Hochhaus in Kaltenmoor (mit Video)
Die Lüneburger Feuerwehr ist am Mittwochabend zu einem Großeinsatz in den Stadtteil Kaltenmoor ausgerückt. Bei einem Zimmerbrand an der Alfred-Delp-Straße wurde eine Person leicht verletzt. Zuvor hatte es in der Nähe schon einmal gebrannt.
Weiterlesen »Corona bremst Polio-Bekämpfung aus
Lüneburg. "Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Verbreitung der Infektionserkrankung Polio. Kinderlähmung ist eine Krankheit, die ganz wesentlich über die gesundheitliche Zukunft von Kindern weltweit, und auch hier bei …
Weiterlesen »
Tanzen im Wohnzimmer
Selbstständige Übungsleiter geraten während der Pandemie an berufliche und finanzielle Grenzen. „Und da helfen auch die Instrumente der digitalen Medien wenig“, sagt Ballettlehrerin Sonia Sanchez-Bähnk.
Weiterlesen »Ohne eine Registrierung droht Bußgeld
Lüneburg. Es bleiben nur noch wenige Wochen, um Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke im Marktstamm-Datenregister zu registrieren, um die Einspeisevergütung zu erhalten – und keine Bußgelder zu riskieren. Am 31. Januar …
Weiterlesen »
18 Monate Haft für Automatenknacker
So lose die Bande organisiert war, so zerfasert läuft nun auch der Prozess gegen die Automatenknackerbande aus. Gegen den dritten von sechs Angeklagten wurde nun ein Urteil gefällt.
Weiterlesen »Mann findet Schädel im Wald
Soderstorf. Am Dienstagvormittag fand ein 55 Jahre alter Mann bei Baumpflegearbeiten in einem Waldstück unweit der K45 einen menschlichen Schädel. Dieser lag in der Nähe eines Weges im Laub. Der …
Weiterlesen »
Im Mai ziehen Senioren ein
Mehr als ein Jahrzehnt ist es her seit den ersten Überlegungen des DRK Ortsvereins Lüneburg für eine Seniorenwohnanlage an der Soltauer Straße. Es mussten viele Hürden genommen werden. Nun geht die Fertigstellung des Gebäudekomplexes auf die Zielgerade, angesiedelt sein wird dort auch eine Tagespflege mit 20 Plätzen.
Weiterlesen »