Die Schulen in Stadt und Landkreis bleiben geöffnet. Die Schüler aber sollen, sofern es möglich ist, zu Hause bleiben. Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat auch angeordnet, alle Tests, Klassenarbeiten und Klausuren ab Mittwoch abzusagen. Wie organisieren die Lüneburger Schulen die neue Lage?
Weiterlesen »Hansestadt
Kinder vor Grundschulen angelockt
Beängstigende Szenen vor Lüneburger Grundschulen. Ein Mann soll versucht haben, Kinder mit dem Versprechen, sie nach Hause zu fahren bzw. ihnen Kaninchen zu zeigen, mit sich zu locken. Eltern hoffen auf mehr Polizeipräsenz.
Weiterlesen »
Öffnungszeiten werden vor Lockdown ausgeweitet
Bevor am Mittwoch die Türen des Einzelhandels geschlossen werden und bis zum 10. Januar bleiben, haben die meisten Betreiber die Öffnungszeiten am Montag und Dienstag ausgeweitet. Damit soll der Kundenandrang entzerrt werden. Den Händlern dürfte das jedoch kaum etwas bringen: Diese befürchten einen hohen Verlust und hatten ursprünglich auf eine spätere Schließung gehofft.
Weiterlesen »Wirtschaftsjunioren haben eine neue Führungsriege
Lüneburg. Mit großer Mehrheit haben die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Lüneburg – Elbe-Heide-Region einen neuen Vorstand gewählt. Als Kreissprecherin fungiert fortan Constance Classen aus Lüneburg. „Wir wollen im kommenden Jahr ein …
Weiterlesen »Welche Geschäfte bleiben geöffnet?
Lüneburg. Welche Geschäfte müssen ab Mittwoch bis zum 10. Januar schließen und welche dürfen weiterhin geöffnet bleiben? Das sorgt in Lüneburg derzeit bei vielen Menschen für Verwirrung. "Der Informationsstand in …
Weiterlesen »
Fragezeichen hinter Gottesdiensten zu Weihnachten
In zehn Tagen ist Heiligabend - und längst ist noch nicht klar, wie die großen Kirchen dieses Fest feiern können. Die Supertenintendentin Christine Schmid sieht im Prinzip drei Möglichkeiten, während die Open-Air-Gottesdienste hinterfragt werden müssen
Weiterlesen »Arbeiten an der Kreuzung Stresemannstraße/Willy-Brandt-Straße
Lüneburg. Bauarbeiten an einem der wichtigsten Knotenpunkte im Lüneburger Stadtverkehr dürften von Montag, 14. Dezember, an für Beeinträchtigen sorgen. Ab 9.30 Uhr wird die städtische Tochtergesellschaft AGL im Kreuzungsbereich Stresemannstraße/Willy-Brandt-Straße …
Weiterlesen »
„Eine weiße Person kann sich nicht reinwaschen“
Man sollte nicht für andere Menschen urteilen, was sie als rassistisch empfinden. Ich bin als Außenstehende oft nicht in der Position darüber zu urteilen, ob ein Begriff oder eine Bezeichnung andere Menschen verletzt. Das sagt Sprachphilosophin Steffi Hobuß über Rassismus im täglichen Sprachgebrauch.
Weiterlesen »
Jeden Tag ein Lied
Beim digitalen musikalischen Adventskalender der Michaelis-Gemeinde wird viel gesungen: Jeden Tag versteckt sich ein Lied hinter dem Türchen. Doch der Adventskalender ist nicht nur digital. Auch an mehreren Stellen in Lüneburg können Alt und Jung daran teilhaben.
Weiterlesen »
Shoppen trotz Corona-Lockdown
Weihnachten rückt immer näher, die letzten Geschenke müssen besorgt werden. Der Shop Lüneburg startet eine besondere Initiative in der Adventszeit, die Einkaufen in Lüneburg auch bei Geschäftsschließung möglich macht.
Weiterlesen »