Im Streit um den Bau der Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau zieht die Gemeinde Neu Darchau in die nächste Instanz. Arbeiten auf ihren Grundstücken will die Kommune nicht dulden. Die Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht begründet die Gemeinde unter anderem mit der unsicheren Finanzierung des Bauvorhabens.
Weiterlesen »Landkreis
Nachfrage nach Brennholz hat gewaltig zugenommen
Brennholz selbst im Wald aufzusägen und zu spalten ist bei immer mehr Deutschen eine beliebte Beschäftigung. Das war aber nicht immer so. Noch vor wenigen Jahren waren Kamine und Kachelöfen als "Heizung für Arme" verpönt. Wer heute mit der Motorsäge in den Wald geht, muss aber einiges beachten.
Weiterlesen »Zwischen Grenztürmen und Krippenneubau
Die Verwaltungschefs der Region blicken in die Zukunft. Heute: Andreas Gehrke. Amt Neuhaus. Ich denke, für uns alle war dieses Jahr 2020 wirklich mehr als besonders, mit ganz vielen Einschränkungen …
Weiterlesen »
CDU wählt online: Ära endet am Frühstückstisch
Seit knapp einem Jahr ist die CDU auf Chefsuche. Am Sonnabend fällt nun die Entscheidung. 1001 Delegierte wählen auf einem Online-Parteitag aus den Kandidaten Merz, Laschet und Röttgen. Zwei Christdemokraten aus der Region stimmen mit ab: Alexander Schwake, Chef des Lüneburger Stadtverbandes, und Steffen Gärtner, Samtgemeindebürgermeister in Gellersen.
Weiterlesen »
„Na klar kenne ich Elsbeth“: Bardowickerin wird 100
1921 ist ein Jahr, an das sich heute nur noch Geschichtsbücher erinnern können. Zu der Zeit fliegen noch Zeppeline über Deutschland, Albert Einstein wird der Physik-Nobelpreis zugesprochen, in New York hat Charlie Chaplins Tragikomödie "The Kid" Uraufführung – und in Bardowick kommt Elsbeth Scholing zur Welt. Am 15. Januar feiert sie ihren einhundertsten Geburtstag.
Weiterlesen »
Gesundheitsamt schickte bislang 7400 Lüneburger in Quarantäne
Wenn ein Corona-Fall gemeldet wird, ist für das Lüneburger Gesundheitsamt Tempo angesagt. Kontakte müssen ermittelt, Begegnungen bewertet und Quarantänemaßnahmen verhängt werden. "Nach wie vor gelingt es, alle Kontakte der Corona positiv getesteten Personen innerhalb eines Werktages nachzuverfolgen", sagt Kreissprecher William Laing. Dabei zeige der Lockdown deutlich Wirkung: Seitdem ist laut Kreis die Zahl der Kontakte, die im Umfeld des Betroffenen angerufen werden mussten, deutlich gesunken.
Weiterlesen »
75. Geburtstag: „Die LZ begleitet mich durch mein Leben“
Ursula Hencke aus Barförde und die Landeszeitung haben eines gemeinsam: Sie feiern heute den 75. Geburtstag. Die Barförderin liest die LZ seit 55 Jahren, hat sie abonniert. „Die LZ begleitet mich durch mein Leben. So soll es auch weiterhin bleiben“, wünscht sie sich zum heutigen gemeinsamen Jubeltag.
Weiterlesen »Die LZ wird 75: Das ist im Festjahr geplant
Lüneburg. 75 Jahre Landeszeitung. Wenn das kein Grund zu feiern ist. Doch weil die LZ nichts ohne ihre Leserinnen und Leser ist, möchten wir natürlich mit Ihnen feiern. Was gehört …
Weiterlesen »Betrüger geben sich als Avacon-Mitarbeiter aus
Lüneburg. Aus aktuellem Anlass warnt Avacon die Netzkunden im Lüneburger Raum vor Betrugsversuchen. Am Mittwoch versuchten zwei Männer in Bardowick, sich als angebliche Avacon-Mitarbeiter Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen. …
Weiterlesen »Nächste Impfstoff-Lieferung am Dienstag erwartet
Lüneburg. Der bundesweite Engpass bei der Lieferung von Corona-Impfstoffen macht sich auch im Landkreis Lüneburg bemerkbar. Der Landkreis teilt in einer Pressemitteilung mit, dass die nächste Impfstofflieferung erst am Dienstag, …
Weiterlesen »