Thorsten Link ist von Juli bis September als Fotograf für das Blütenbarometer unterwegs – ein Ortstermin.
Landkreis Lüneburg
Corona: Neue Regel, neue Verwirrung
Schnelltests mit Zuzahlung oder nicht? Wann kann man einen PCR-Test durchführen lassen? Auch nach mehr als zwei Jahren Pandemie gibt es noch viele Fragen rund um Corona.
Schritt für Schritt zur Tabletklasse
Eine Schule in Scharnebeck macht vor, wie Digitalisierung an Schulen laufen kann. Schülerinnen und Schüler können sich iPads ausleihen oder in Raten bezahlen.
Bau auf der Bundesstraße – B 209 wird Stück für Stück saniert
Noch in diesem, kommendes und übernächstes Jahr stehen eine Reihe von umfangreichen und aufwendigen Sanierungen der vielbefahrenen Bundesstraße 209 an. Nördlich von Lüneburg, ab Adendorf, sind Engpässe programmiert, weil die Straße immer wieder gesperrt wird.
Scharnebeck: Westtrog des Hebewerks ist wieder frei
Das lange Warten für die Schifffahrt auf dem Elbe-Seitenkanal hat ein Ende: Der Westtrog des Hebewerks in Scharnebeck ist wieder frei. Seit Mai 2018 wurde dieser grundsaniert. Der Schiffsverkehr lief seither nur über den Osttrog.
Nasslagerplatz für Holz: Mit einer Dusche gegen Borkenkäfer
Mit Wasser gegen Käfer und Pilze: Auf einem sogenannten Nasslagerplatz in Einemhof werden zurzeit rund 20 000 Festmeter Holz bewässert – eine bewährte Methode zur Konservierung.
Mechtersen: Entscheidung für Tempo 30 im Ort
Nach Wendisch Evern tritt nun eine weitere im Landkreis Lüneburg auf die Bremse: In ganz Mechtersen soll Tempo 30 gelten.
Noch mehr Boule für Adendorf
Gute Nachricht für Boulespieler in Adendorf: Die Anlage in der Ortsmitte wird um eine weitere Bahn vergrößert. Der Bouleplatz hinter dem Gebäude der Sparkasse an der Ecke Kirchweg/Danziger Straße wurde vor 14 Jahren angelegt
Ehrenamt hilft Ehrenamt
Die Mitarbeiter des B-Kleidungstreffs haben ihre Einnahmen unter anderem der Lüneburger Tafel und der Kindertafel gespendet.
Metronom: Störungen verursachen Verspätungen und Ausfälle
Oberleitungsstörung bei Winsen sorgt für einen Chaos-Tag auf der Schiene. Tausende Reisende und Pendler stranden.