Beim Verlegen eines Glasfaserkabels ist zwischen Bardowick und Adendorf eine Hauptwasserleitung beschädigt worden. Viele Orte waren seit dem späten Nachmittag ohne Wasser. Die Reparaturarbeiten an der Auffahrt zur Deponie der GfA laufen auf Hochtouren.
Landkreis Lüneburg
Kreis sucht Beauftragte für Hornissen
Den besten Ruf genießen Hornissen nicht unbedingt. Dabei sind die Insekten nicht nur äußerst nützlich, sondern für den Menschen auch ungefährlich. Der Landkreis Lüneburg sucht daher noch eine dritte ehrenamtliche Kraft für Hornissen.
Digitalpakt: Elektroausbau an weiteren Schulen
Die Elektrik wird in vielen Schulen des Landkreises in diesem und im kommenden Jahr auf den aktuellen Stand gebracht. Das Land fördert die Baumaßnahmen an insgesamt 17 Bildungseinrichtungen, damit auch moderne Technik im Unterricht eingesetzt werden kann.
Gellersen legt nach
Es ist bereits der zweite Nachtragshaushalt in diesem Jahr. Allein das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass in der Samtgemeinde Gellersen eine Menge Projekte in Arbeit sind. Jetzt klettert die Summe für Investitionen erneut um 2,6 Millionen Euro.
Stallbauten BHZP: Bürgerinitiative geht vor Gericht
Der Weg jetzt vor das Oberverwaltungsgericht kommt nicht überraschend: Schon als der Fleckenrat Dahlenburg den Bebauungsplan für Stallbauten der Firma Bundes-Hybrid-Zucht-Programm (BHZP) in Ellringen beschloss, kündigten Gegner des Projekts den Schritt an.
Vollsperrung der B209 nach tödlichem Unfall
Tödlicher Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der B209, Höhe Artlenburg.
Ferienprogramm in der Ostheide sorgt für Diskussionen
Der Rat der Samtgemeinde Ostheide stellt mehr Geld für das Ferienprogramm zur Verfügung. Letztlich fehlt es aber an Betreuern. Und einige Kommunalpolitiker sind verwundert darüber, dass viele Anmeldungen schon jetzt vorliegen.
Mann bei schwerem Unfall nahe Vastorf eingeklemmt
Vastorf. Schwer verletzt wurde der Fahrer eines Kleintransporters bei einem Unfall zwischen Vastorf und dem Industriegebiet Volkstorf. Der 18 Jahre alte Mann aus dem Landkreis Uelzen war laut Bericht der …
Bardowick: Das Altdorf wird aufpoliert
Das Ziel ist klar: Das historische Erbe im Herzen des Domfleckens Bardowick soll erhalten bleiben. Gleich mehrere Förderprogramme laufen im Sanierungsgebiet Altdorf parallel, bei denen unter anderem ortsbildprägende Häuser und Ensembles modernisiert werden.
Defibrillator hängt am Bürgerhaus in Bleckede
Einen kleinen Lebensretter finden Helfer ab sofort an einer Außenwand des Bürgerhauses in Bleckede. Das Gerät ist für die Anwendung durch Laien konzipiert und erhöht die Überlebenschancen unter anderem nach …