Für sieben Kinder, die ab dem 4. Januar eine Kita-Notbetreuung benötigen, wollte die Samtgemeinde Bardowick eine unbürokratische Lösung. Statt mit viel Aufwand eine Kita während des Lockdowns zu öffnen, sollten die Mädchen und Jungen bei Tageseltern vor Ort unterkommen. Doch diese hat die Kommune vorab nicht über die Idee informiert. Das gab Ärger und führte dazu, dass nun doch eine Kita für die Notbetreuung öffnet.
Weiterlesen »Landkreis
Apollinaris Brands kündigt neuen Termin an
UPDATE 2. Februar Nachdem der Getränkehersteller Apollinaris Brands den geplanten Pumpversuch in der vergangenen Woche verschoben hat, steht nun ein neuer Termin fest. Am Mittwoch, 3. Februar, will das Unternehmen mit den Arbeiten in der Samtgemeinde Gellersen beginnen. Gründe für die kurzfristige Umplanung waren nach Angaben des Konzerns technische und witterungsbedingte Probleme.
Weiterlesen »
Streit um neue Düngeregeln: Landwirte sehen rot
Bei den Bauern im Landkreis Lüneburg herrscht Frust. Der Grund: Das Land Niedersachsen hat die Karte für die so genannten „roten Gebiete“ veröffentlicht. Diese zeigt an, wo genau aufgrund erhöhter Nitratgehalte im Grundwasser künftig strengere Düngevorschriften gelten sollen. Carsten Hövermann vom Bauernverband Nordostniedersachsen schätzt, dass etwa 60 bis 70 Prozent der regionalen Ackerfläche betroffen sind.
Weiterlesen »
Musikmeile hilft syrischen Kindern
Die Musikmeile Barnstedt fand in vorigem Jahr wegen der Pandemie dezentral an vielen Orten mit kleinen Konzerte statt. 20 000 Euro wurden dabei für die Geflüchtetenhilfe gesammelt. Mit dem Geld werden Zeltschulen im Libanon und in Syrien unterstützt.
Weiterlesen »
Fynn war der erste
Fynn Pfeiffer kam um 3.47 Uhr in der Neujahrsnacht zur Welt. Deutlich später, als eigentlich erwartet. Denn der Stichtag war bereits der 28. Dezember. Doch die Geburt verlief normal und ohne Komplikationen. Für Mutter Michelle ist es das erste Kind.
Weiterlesen »
Mehr Platz für Pflegebedürftige
Das Seniorenzentrum Ker-Vita in Reppenstedt plant schon seit einiger Zeit die Erweiterung durch einen Anbau, um mehr Platz zu gewinnen. Dafür ist allerdings eine Änderung des Bebauungsplans notwendig. Mit dem Satzungsbeschluss durch den Gemeinderat hat das Vorhaben jetzt die letzte Hürde genommen.
Weiterlesen »
Endlos gefordert
Überstunden sind die Regel, Feierabend ist ein Fremdwort. Die Corona-Krise stellt auch die Pressestelle des Landkreises Lüneburg vor große Herausforderungen, hat aber den Zusammenhalt des Teams gestärkt, sagt Katrin Holzmann.
Weiterlesen »73-Jähriger stirbt bei Autounfall
Hohnstorf (Elbe). Ein 73 Jahre alter Autofahrer aus Bullendorf ist am Neujahrstag bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt worden, dass er später im Krankenhaus verstorben ist. Der Polizei Lüneburg zufolge …
Weiterlesen »Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes Jahr 2021
Wir wünschen Ihnen allen ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2021, in dem trotz aller Widrigkeiten und Unsicherheiten doch die Zuversicht überwiegt. Wir werden Sie weiter täglich mit Nachrichten …
Weiterlesen »
Zusammenlegung der Ortswehren in Lüdersburg?
Ist es noch zeitgemäß und ein Modell für die Zukunft, wenn eine kleine Gemeinde wie Lüdersburg zwei Ortsfeuerwehren hat? Das will der Gemeinderat von der Samtgemeinde Scharnebeck als Träger des Brandschutzes wissen und zugleich die Diskussion über die Zukunft der Feuerwehren in den Dörfern anstoßen.
Weiterlesen »