Gescheitert ist die Gemeinde Neu Darchau mit einem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg. Dabei ist erstmals auch die Brückenvereinbarung zwischen den Kreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg sowie der Samtgemeinde Elbtalaue und der Gemeinde Neu Darchau gerichtlich überprüft worden. Ergebnis: Das Papier von 2009 ist auch heute noch wirksam. Nun will Neu Darchaus Bürgermeister Klaus-Peter Dehde vor das Oberverwaltungsgericht ziehen.
Weiterlesen »Landkreis
Online zu Ehrenbürgern ernannt
Bürgermeister Hubert Ringe und Komitee-Sprecher Jürgen Stehr ernannten drei Bürger aus der französischen Partnergemeinde Luneray zu Ehrenbürgern der Gemeinde Deutsch Evern. Aufgrund der Corona-Pandemie geschah dies per Videokonferenz – eine Premiere und eine gute Alternative.
Weiterlesen »
Hohnstorf investiert in Straßen des Ortes
Die Gemeinde Hohnstorf will insgesamt mehr als 2,1 Millionen Euro investieren. Der zweite Bauabschnitt des Triftwegs schlägt mit 1,7 Millionen Euro zu Buche. Zudem sollen 300.000 Euro in die Sanierung der Rampe zur Schule fließen.
Weiterlesen »
Mehrere Verdachtsfälle in Amelinghausen
In der Amelinghausener Lopautalhalle werden vorsorglich Corona-Schnelltests an der Belegschaft des Rathauses sowie Samtgemeinderatsmitgliedern durchgeführt, das bestätigen auf LZ-Nachfrage der Landkreis Lüneburg sowie die Samtgemeindeverwaltung Amelinghausen. Anlass sind mehrere Verdachtsfälle von Covid-19 unter Rathausmitarbeitern.
Weiterlesen »
Adendorf: Rathaussegen hängt schief
Adendorfer SPD-Fraktion im Gemeinderat will Ausschusssitze nach dem Bruch der Gruppe mit den Grünen wieder zurück, aber die Gruppe CDU/FDP hat die geplante Ratssitzung im Umlaufverfahren blockiert.
Weiterlesen »
Reichen Appelle an die Eltern aus?
“Wir sind die einzige Berufsgruppe, die sich nicht so schützen kann wie andere", klagt eine Erzieherin. Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen in den Kitas arbeiten während des Lockdowns wie in den Monaten zuvor. Der Unmut ist groß.
Weiterlesen »
Verwaltung legt Arena-Zahlen auf den Tisch
Mit vielen und vor allem hohen Zahlen jongliert hat am Montag der Lüneburger Kreistag bei seiner Sitzung im Audimax der Leuphana Universität. Dabei kamen zum ersten Mal auch die Nebenkosten für die Arena Lüneburger Land auf den Tisch. Die Rechnung, die die Verwaltung auf Antrag der FDP aufmachte, lässt allerdings keine weitere Kostenexplosion erkennen, wie von Arena-Kritikern befürchtet. Verabschiedet hat der Kreistag zudem den Etat 2021.
Weiterlesen »Ein Vereinsmensch von Herzen
Scharnebeck. Seine Vorliebe als Allroundtalent in Sachen Musik machte ihn über die Samtgemeinde Scharnebeck hinaus bekannt. Nunmehr ist Gerhard Druckenbrodt im Alter von 78 Jahren völlig überraschend gestorben. Geboren und …
Weiterlesen »
Bubi Twesten bringt weihnachtliche Klänge zu Seniorenheimen
Besonders hart betroffen von der Corona-Pandemie sind die Senioren. Anlass genug für Musiker Bubi Twesten und Kommunalpolitiker Achim Gründel für einige fröhliche Momente in der Vorweihnachtszeit zu sorgen. Sie geben vor Altenheimen kleine Straßen- und Hofkonzerte. Zur Freude der älteren Damen und Herren.
Weiterlesen »
Gellersen will 40 Investitionsprojekte für 2021 anpacken
Die Samtgemeinde will ihre Investitionen für 2021 noch einmal kräftig nach oben schrauben, ein Großteil der Summe fließt dabei in Kita-Bauten und Ausrüstung der Feuerwehren. Doch bei der Bekämpfung des Klimawandels soll nicht gespart werden.
Weiterlesen »