Er hat viele Jahre maßgeblich die Politik der Grünen in der Samtgemeinde mitgeprägt. Nun ist Jens-Peter Finck aus der Partei ausgetreten - Sein Ratsmandat aber will er behalten.
Landkreis Lüneburg
Junge Fähe wurde in Amt Neuhaus erschossen
Schon seit geraumer Zeit kommt es in der Gemeinde Amt Neuhaus zu Nutztierrissen durch Wölfe. Darauf hat das Land reagiert und die Entnahme eines Wolfspaares erlaubt. Jetzt ist ein Wolf erschossen worden – wohl der falsche. Dennoch heißt es vom Umweltministerium, dass der Abschuss vom Recht gedeckt sei.
Hochwassergefahr früh erkennen
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat jetzt im Landkreis Lüneburg das Überschwemmungsgebiet von Sude, Krainke, Rögnitz und Löcknitz neu ermittelt. Die neuen Bewertungen ersetzen eine noch aus DDR-Zeiten stammende Gefahreneinschätzung.
Kommunaler Schlachthof ist keine Lösung
Die Bilder aus industriellen Schlachtbetrieben hat im Fachausschuss des Kreistages die Diskussion darüber losgetreten, was auf regionaler Ebene für mehr Tier- und Menschenwohl getan werden kann. Ein kommunaler Schlachthof findet aber keine Mehrheit.
Verstärkung für die Leitstelle
Ein Gutachten hatte es zu Tage gefördert: Die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle (FEL) des Landkreises Lüneburg ist massiv unterbesetzt. Jetzt besetzt der Kreis erste neue Stellen.
Gellersen hat 2022 viel vor
Kita-Ausbau, Ganztagsschule, Investitionen für Feuerwehr und bezahlbaren Wohnraum: Die Samtgemeinde Gellersen hat das für 2022 auf der Agenda und noch mehr.
Marode Kreuzung zur Arena muss noch warten
Die Kreuzung weist zwar Spurrillen auf, doch eine Sanierung der Fahrbahn ist noch in der Warteschleife. Der Grund für den Aufschub hängt mit der Baugenehmigung für die neue Arena zusammen.
Fotovoltaikanlagen-Pflicht: Guter Ansatz oder Aktionismus?
Noch vor der Sommerpause soll ein Gesetz verabschiedet werden, wonach Fotovoltaik Pflicht bei künftigen Bauvorhaben werden soll. Zu diesem Ansinnen gibt es bei Fachleuten in der Lüneburger Region unterschiedliche Meinungen.
Zigarettenautomat gesprengt
Echem. Die Polizei hat eine Gruppe von fünf jungen Leuten vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht, am Sonntagabend mit einem Knallkörper einen Zigarettenautomaten in Echem gesprengt zu haben. Schaden: rund …
Eine Straße zum "Nulltarif"
Die Ludwig-Jahn-Straße soll erneuert werden. Die Gemeinde Melbeck hatte zuvor eine Anliegerbefragung durchgeführt, in der die Bürger ihre Wünsche zum Ausbau äußern durften. Spielstraße oder Tempo- 30-Zone?