Kummer sind die Hüter der Deiche im Landkreis Lüneburg gewöhnt. Immer wieder verursachen Tiere kleinere und größere Schäden an den Schutzwällen entlang der Elbe. Besonders aktiv waren zuletzt Nutria, Bisamratte und Wühlmaus. Doch nun schlägt vermehr ein Schwergewicht zu: das Wildschwein.
Landkreis Lüneburg
Rat Ilmenau ist geschrumpft
Die Aufgaben sind groß, die in den nächsten fünf Jahren in der Samtgemeinde Ilmenau bewältigt werden müssen – und das von einem zahlmäßig um vier Mitglieder geschrumpften Rat. Doch in der Samtgemeinde Ilmenau gilt das Kanzlerinnen-Wort: Wir schaffen das!
Aujeszkysche Krankheit bei Wildschwein kursiert
Das Virus der Aujeszkyschen Krankheit (AK) kursiert in der Region. Eine Infektion kann zu schweren Krankheitsverläufen bei Hausschweinen führen und bedroht damit ganze Bestände. Das Veterinäramt bittet Tierbesitzer um Vorsicht.
Amelinghausen: Drei Solarparks auf einen Streich
Erst kürzlich hatte die Politik einem Solarpark in Schwindebeck zugestimmt, nun könnten bald drei weitere Acker- und Grünlandflächen in der Samtgemeinde Amelinghausen für die Stromproduktion aus Solarenergie genutzt werden. Mehrere Investoren haben Interesse angemeldet.
Havn: „Man kann sich trotz 2G anstecken“
Am Dienstag wurden dem Landkreis Lüneburg 65 neue Infektionen gemeldet. Acht Fälle entfallen auf das „Havn“. Sie hatten sich beim Besuch der Bar am Stintmarkt infiziert. Die LZ sprach mit Merlin Nikulka, Mitgesellschafter der Bar.
„Meine erste Fremdsprache war Hochdeutsch“
Johannes Elvers aus Südergellersen ist ein Jahrhundertmensch – zumindest vom Alter her. An viele Details seines wechselhaften Lebens erinnert sich der Senior auch im hohen Alter noch ganz genau.
Wolf auf der B4 überfahren
Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr ist ein Wolf im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich am Montag bei Melbeck, der Fahrer machte sich wohl aus dem Staub.
Landkreis Lüneburg erhält dritten Landtags-Wahlkreis
Nach monatelangem Tauziehen in der Koalition einigen sich SPD und CDU auf eine Stärkung des Nordostens. Wechsel der Samtgemeinde Amelinghausen in den Wahlkreis Soltau ist damit abgewendet, Ilmenau kommt zurück.
Fast eine Million Euro für die Gellersenhalle
Gut 1,1 Millionen Euro nimmt die Samtgemeinde Gellersen in die Hand, um ihre Gellersenhalle fit für die Zukunft zu machen. Neben dem Vereins- und Breitensport ist sie als Veranstaltungsort wichtig für die Samtgemeinde.
„Bibertäuscher“ in der Bleckeder Bruchwetter
Ein einfaches Drainagerohr – auch Bibertäuscher genannt – soll die Gefahr eines Rückstaus der Bruchwetter verhindern. Genaugenommen ein einfaches System. Doch wie reagiert der Biber auf die künstliche Regulierung?