Geplant war ursprünglich, dass das Rufbus-System ab Dezember 2019 auf den gesamten ländlichen Raum im Kreisgebiet ausgedehnt wird. Corona machte dem Plan einen Strich durch die Rechnung. Mit zwei Jahren Verspätung startet das Angebot nun in fünf weiteren Samtgemeinden.
Landkreis Lüneburg
Am Sonntag ist Volkstrauertag
Am Sonntag ist Volkstrauertag – der Tag, an dem der Kriegstoten und der Opfer von Gewaltherrschaft gedacht wird. Ein Blick zurück auf die Jahre 1933 bis 1945.
Saucke bleibt Bürgermeister in Tosterglope
Die Ratssitzung der Gemeinde Tosterglope war spannend: Bei der Bürgermeisterwahl wurde geheime Wahl gefordert. Eine große Zahl von Bürgerinnen und Bürgern war zur konstituierenden Sitzung in Heil’s Hotel in Ventschau gekommen.
Scharnebeck hat jetzt einen grünen Bürgermeister
Wachwechsel in der Gemeinde Scharnebeck. Stefan Block von den Grünen löst den bisherigen Amtsinhaber Hans-Georg Führinger von der CDU als Bürgermeister ab.
Kein Anschluss unter den Notrufnummern
In mehreren Bundesländern waren heute die Notrufe 110 und 112 gestört. Betroffen war auch die Region Lüneburg. Was war der Grund?
Waldkindergarten steht in den Startlöchern
Die Gemeinde Melbeck hat ein 8000 Quadratmeter großes Waldstück erworben – dort soll im neuen Jahr ein Waldkindergarten eröffnet werden. Bis zu 15 Kinder können dann unter freiem Himmel betreut werden.
Heideblütenfest: Ein Wohnzimmer umfunktioniert zur Kleider-Boutique
Die Heidekönigin in Amelinghausen bleibt wegen der Pandemie weiter auf ihrem Thron, ihr Hofstaat aber hat sich verändert. Und die jungen Prinzessinnen haben nun auch ihre Kleider für die repräsentativen Auftritte bekommen. Und Bewerberinnen für diese Aufgabe gibt es reichlich.
Azubis: Trotz Pandemie wird ausgebildet
Obwohl die Corona-Pandemie vielen Unternehmen zu schaffen gemacht hat, ist die Anzahl der Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Lüneburg-Uelzen um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Amelinghausen: Zankapfel Bürgermeisteramt
Für Hartmut Schmidt war klar, wer in Zukunft das Amt des Bürgermeisters von Amelinghausen bekleidet: er selbst, so wie die letzten fünf Jahre. Bei den Wahlen im September hatte der SPD-Mann die Nase vorn. Womit er nicht gerechnet hatte: CDU und Grüne wollen mit Mareike Witte eine Kandidatin unterstützen, die zunächst gar kein Interesse an dem Posten bekundet hatte. Nun herrscht Zoff auf dem politischen Parkett.
Schulneubau in Neetze weiter auf Eis
Der Streit schlägt Wellen – bis nach Hannover. Der Bund der Steuerzahler interessiert sich für den umstrittenen Neubau der Schule in Neetze, weil sich der Samtgemeinderat gegen die Kommunalaufsicht stellt.