Ein Bündel an Projekten erwartet den neuen Gemeinderat in Echem. Bei der konstituierenden Sitzung am Donnerstagabend wurde klar, dass die Ratsmitglieder schon bald wichtige Entscheidungen treffen müssen.
Landkreis Lüneburg
Haus sucht Hof
Ein Haus, das schon viel erlebt hat und jetzt selbst ein neues Zuhause braucht: Deswegen trägt Garnet Grünhagen das Pfarrwitwenhaus in Kirchgellersen Stück für Stück ab, um es an einem neuen Ort wieder zu errichten. Besonders stolz ist Grünhagen auf ihr Team: Ihre Kinder helfen kräftig mit.
Bewährtes Trio für den Westen
Bei seiner konstituierenden Sitzung in der Westergellerser Lehmschüün wählte der Gemeinderat Eckhard Dittmer (CDU) erneut einstimmig zum Bürgermeister. Grüne können nicht alle Sitze besetzen.
Deutsch Evern: Hubert Ringe bleibt Bürgermeister
Das war eine Gemeinderatssitzung der außergewöhnlichen Art. Hubert Ringe (CDU) musste im Krankenbett liegen, wurde aber erneut zum Bürgermeister gewählt.
Adendorf: Eingefrorener Wohnraum unterm Dach
Nahezu täglich gibt es Schlagzeilen über fehlenden Wohnraum gerade in Uni-Städten. Und über die Notwendigkeit, privat etwas für die Altersvorsorge zu tun. Die Adendorferin Antje-Sandra Lösel möchte in beiden Punkten tätig werden und in ihrem Haus eine zusätzliche Wohnung einrichten. Doch sie darf nicht.
„Die Situation ist kaum beherrschbar“
Die Booster-Impfungen für alle Menschen ab 18 Jahren sind nun empfohlen, flächendeckend soll die 2G-Regel eingeführt werden. Ein Ansturm auf die Arztpraxen ist programmiert, dabei arbeiten die Mediziner und ihr Personal schon jetzt am Limit. Eine Bestandsaufnahme.
Amtswechsel mit Unruhe in Amelinghausen
Nach den Wahlen im September stand für Hartmut Schmidt außer Frage, wer auch künftig das Amt des Bürgermeisters von Amelinghausen bekleiden würde: er selbst. Noch vor der finalen Abstimmung im Rat hatte der Sozialdemokrat darum sein Mandat für den Kreistag niedergelegt – vorschnell, wie sich nun herausstellen sollte. Die neue Bürgermeisterin heißt nämlich Mareike Witte (CDU).
Bardowick will Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof vergrößern
Die Gemeinde Bardowick stellt den Bebauungsplan „P & R Nord und Ilmer Weg“ auf. Ziel ist es, die bestehende Park-and-Ride-Anlage mit 79 Stellplätzen an der Bahnhofstraße um 258 Parkplätze zu erweitern.
Jürgen Rund bleibt Bürgermeister der Gemeinde Oldendorf/L.
In 15 Jahren wollte ihm noch niemand das Amt streitig machen: Jürgen Rund bleibt Bürgermeister der Gemeinde Oldendorf /Luhe. Der 60-Jährige ist das älteste Mitglied im neu gebildeten Rat. Welche Themen die Politik in den kommenden Jahren beschäftigen werden? Im Gespräch mit der LZ gibt Rund einige Beispiele.
Illegale Müllentsorgung in Adendorf
Adendorf. Aufgrund einer illegalen Müllentsorgung im Zeitraum vom 17. auf den 18.11.21 in einem Waldweg in der Bardowicker Straße (von der Kreisstraße 30 kommend in Richtung Inselsee) ermittelt die Polizei …