Tespe. Zu einem Dachstuhlbrand wurden jetzt die Feuerwehren Tespe, Avendorf und Bütlingen gerufen. Hier die Eindrücke von Lutz Wreide, Pressesprecher der Feuerwehren in der Elbmarsch: Die Bewohner eines Wohnhauses in …
Umland
Winsen schraubt an der Zukunft
Kommunen und Gewerbetreibende stehen angesichts der Energiewende vor immer strengeren Umweltauflagen. Erfüllt werden können sie, wenn Fahrzeugbestände auf Elektromobilität umgerüstet werden. Das macht die Firma eCap in Winsen – macht zudem Oldtimer, Schiffe und Flugzeuge fit für die Zukunft.
Volle Fahrt voraus!
Als er neun Jahre alt war, zeigte ihm sein Vater am Strand von Laboe das U 995. Seitdem ist Holger Vieth fasziniert von der Welt unter Wasser. Und weil dem Metallbauer das Hineinsehen irgendwann nicht mehr genug war, beschloss er, sein eigenes U-Boot zu bauen.
Kritik an Wolfsabschuss bei Ebstorf
Nach dem Abschuss einer Wölfin am vergangenen Wochenende bei Ebstorf gibt es Kritik vom NABU und dem Freundeskreis freilebender Wölfe. Es sei ein Tier getötet worden, für das es keine Abschussgenehmigung gegeben habe, monieren die Naturschützer.
Geflügelhalter in großer Sorge
Lüneburg. Rund vier Wochen lang herrschte Ruhe. Doch seit dem vergangenen Wochenende ist klar: die Ruhe war trügerisch. Mehrere Landkreise meldeten neue Fälle der Geflügelpest. Neben Cloppenburg, Diepholz, Aurich und …
17-Jähriger stirbt bei Brand in Wieren
Wieren. Ein Todesopfer forderte der Brand eines Mehrfamilienhauses in Wieren (Landkreis Uelzen). Gegen 4 Uhr nachts war aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer in einer Obergeschosswohnung des Mehrfamilienhauses in Wieren …
Landkreis Harburg meldet Geflügelpest-Virus bei weiteren Wildvögeln
"Das Geflügelpestrisiko im Landkreis Harburg bleibt unverändert hoch." Das meldet der Landkreis Harburg am Montag, 01.03.2021, in einer Pressemitteilung. Die Vogelgrippe (Aviäre Influenza) habe sich in den letzten Monaten in …
Schuss tötet Wolf bei Ebstorf
Die Ausnahmegenehmigung für den Abschuss hat der Landkreis Uelzen erteilt: für den Rüden des Ebstorfer Rudels. Erlegt wurde nun jedoch eine Fähe, die Entnahme des Tieres sei aber durch Paragraf 45a des Bundesnaturschutzgesetzes rechtlich gedeckt, teilt der Kreis mit. Dem Rudel werden zahlreiche Nutztierrisse zur Last gelegt, es sei bereits ein Schaden von mehr als 70 000 Euro entstanden.
Flut verhinderte den Rückweg
Laßrönne. Die Feuerwehr Laßrönne hat am Sonntag gegen 15.45 Uhr vier Personen gerettet, die sich auf der künstlich aufgeschütteten Elbinsel in Höhe des Ortsteils Haue befanden. Die Familie war bei …
Bad Bevensen ist ausverkauft
Großstädte kennen das Problem. Aber auch Lüneburg. Viele Menschen wollen dort leben, das führt dazu, das führt zu einer Verknappung der Wohnungen. Mit diesem Problem der Beliebtheit hat aber auch das beschauliche Bad Bevensen zu kämpfen. Der Ort ist stark gewachsen, Bauplätze gibt es aktuell gar keine mehr.