Damit es an Himmelfahrt friedlich und fröhlich bleibt, haben Polizei und Behörden einige Regeln für Vatertagstouren aufgestellt – so bleibt zum Beispiel der Inselsee in Scharnebeck gesperrt und Paddeltouren auf Ilmenau, Luhe und Lopau sind verboten.
Landkreis Lüneburg
Wechsel bei den Grünen im Kreistag
Stühlerücken bei den Grünen im Kreistag: Nach nur sieben Monaten gibt Liliana Josek ihr Mandat zurück. Für sie rückt Gudrun Hofmann nach.
Im Einsatz für die Kreisfeuerwehr Lüneburg
Was passiert eigentlich mit einem Feuerwehrschlauch nach dem Einsatz? Ein Schlauchmeister der Feuerwehrtechnischen Zentrale Lüneburg klärt auf.
Kirchengemeinden: Gemeinsam die Probleme angehen
Die evangelische Kirche in und um Lüneburg hat massiv Mitglieder verloren. Damit brechen auch Einnahmen weg. Nur eines von vielen Problemfeldern, die die Gemeinden nun gemeinsam angehen wollen. Dazu haben sie sogenannte Zukunftsgemeinschaften gegründet.
Adendorf: Gegen Überholverbot und Fahrradstraße
Selbstständig darf Adendorf nicht über Tempo 30 im Ort entscheiden. Nun soll die Teilnahme an bundesweiten Projekten die Gemeinde voranbringen.
Der fünfte Transport rollt nach Winnyzja
Der Verein Lüneburger Hilfsprojekt Ukraine bringt bereits den fünften Hilfstransport auf den Weg in die Ukraine. Vereinsgründer Dr. Ralf-Peter Oelsner aus Bleckede berichtet, was auf die Lastwagen geladen wird und wohin es diesmal geht.
Großer Ansturm auf 9-Euro-Ticket
Vom 1. Juni an kann man für nur neun Euro im Monat deutschlandweit den Nah- und Regionalverkehr nutzen. Der Vorverkauf hat begonnen. Wie ist die Resonanz der Fahrgäste?
Gericht stoppt Bau bereits genehmigter Windräder
Stören geplante Windräder den Blick auf eine denkmalgeschützte Mühle oder nicht? Dies ist oft eine Frage der Perspektive – wie jetzt im Kreis Uelzen. Die Frage beschäftigt Investoren, Umweltschützer, Gutachter und Richter des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Lüneburg. Gerade wurden Bauarbeiten gestoppt, die seit acht Jahren in Planung sind und behördlich genehmigt waren.
Wendland-Krimi im ZDF
Das ZDF will seine regionale Kompetenz in Niedersachsen weiter ausbauen und startet eine neue Reihe Wendland-Krimi mit Ulrich Noethen in der Hauptrolle als Hamburger Kriminalhauptkommissar Jakob Stiller.
Mehrheitspläne stoßen auf Kritik im Kreistag
Die finanzielle Lage des Landkreises spitzt sich zu, der Streit über den finanzpolitischen Kurs im Kreistag verschärft sich. Die CDU geht hart mit den Plänen von SPD, Grünen und Linke/Partei ins Gericht, vermisst unter anderem Sparvorschläge der Mehrheit.