Als schnelle und unbürokratische Hilfe wollte die Samtgemeinde Bardowick ein Containerdorf für ukrainische Kriegsflüchtlinge aufbauen – nun lässt die den Plan fallen. Ein Grund ist unter anderem, dass nicht so viele Menschen untergebracht werden müssen wie erwartet.
Landkreis Lüneburg
Ausflugtipps rund um Walmsburg
Die LZ zeigt Alternativen zu den bekannten Ausflugsorten im Landkreis. Heute: Wanderung und Radtour rund um Walmsburg zu den Hünengräbern im Schieringer Forst.
Wenn Hilfsbereitschaft zu Sorgenfalten führt
Eine fünfköpfige Familie aus Embsen hat eine sechsköpfige Familie aus der Ukraine aufgenommen. Was für zwei Tage angedacht war, zieht sich nun über zwei Monate hin. Zwar kommen die Familien gut miteinander aus, doch die Situation bringt die deutsche Familie an ihre finanziellen Grenzen: Ihre Ersparnisse sind aufgebraucht, sie fühlen sich im Stich gelassen und wünschen sich von der Politik mehr Unterstützung für helfende Menschen.
Grundschule in Deutsch Evern: Was passiert mit den Häusern?
Das Aus für die Grundschule in Deutsch Evern ist bereits längst beschlossen. Sie wird durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt. Jetzt wird überlegt, was mit dem alten Gebäude passieren soll.
Tödliche Gefahr für Hunde und Katzen
Sie ist nicht nur für Wildschweine, sondern auch für Hausschweine, aber auch für Hunde und Katzen eine tödliche Gefahr: Die Aujeszkysche Krankheit.
Runder Tisch soll Landkreis helfen, klimaneutral zu werden
Der Landkreis bekommt einen "Runden Tisch Klimaneutralität". Experten sollen der Verwaltung helfen, Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um bis 2030 klimaneutral zu werden. In dem Gremium wirken politische, wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure mit. Letztere Gruppe fühlt sich jedoch unterrepräsentiert.
Reppenstedter Baugebiet ist heiß begehrt
Im Neubaugebiet am Schnellenberger Weg in Reppenstedt haben die Arbeiten begonnen. Welche Pläne die Gemeinde umsetzen will.
Die Bilanz der Wahlperiode
Die 18. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtags klingt im Wahlkampf aus. Am 9. Oktober wird gewählt. Zeit, die fleißigsten Redner zu küren und die zurückhaltendsten nach den Gründen zu fragen.
20 Gelenkbusse ersetzen Metronom-Züge
Ab dem 11. Juni fahren aufgrund von Bauarbeiten weniger Züge zwischen Uelzen und Hamburg. Die KVG und Partnerunternehmen setzen als Ersatz für entfallende Zugverbindungen 20 Gelenkbusse ein – für Fahrgäste, die als Fahrtziel oder Startpunkt einen der Bahnhöfe zwischen Winsen und Harburg haben. Der Landkreis Lüneburg passt Busfahrpläne für Linien in Stadt und Kreis an.
Wo Adendorf Lüneburg schon überholt hat
Ein Ende scheint nicht in Sicht: Die Immobilienpreise steigen weiter rasant, auch die Miete legt vielerorts rapide zu. Das belegt auch eine aktuelle Preisanalyse für die Region Lüneburg. Und daraus geht auch hervor, dass die Hansestadt zwar in vielen Bereichen an der Preisspitze liegt, aber nicht überall.