Scharnebeck. Archäologe Arne Homann und Heimatforscher Christian Krohn lagen richtig mit ihrer Einschätzung: Die Funde, die sie im Artlenburger Neubaugebiet „Storchenwiese“ zutage gefördert hatten, datieren tatsächlich aus dem 11./ 12. …
Landkreis Lüneburg
„Sie hat hart gekämpft“
Embsen. Straßen sind nach ihr benannt, Krankenhäuser, Altenheime und Krankenpflegeschulen. Ein Forschungsinstitut trägt ihren Namen, eine Auszeichung für Verdienste in der Pflege. Zahlreiche Bücher wurden über sie geschrieben. Agnes Karll …
Brandschützer in Gottes Diensten
Deutsch Evern. Den Gottesdienst früher beenden, weil die Sirenen mitten während der Predigt heulen? Das kann sich Dr. Jan Kreuch dann doch nur schwer vorstellen: Der 38-Jährige ist der neue …
Täglich betreut bis 17 Uhr
Bleckede. Zum neuen Schuljahr startet an den Bleckeder Grundschulen mit dem Ganztagsbetrieb auch ein neues Betreuungsmodell. Das bisherige Hortangebot endet, El tern können ihre Kinder aber dennoch wie gehabt täglich …
Für bunte Blumenwiesen
Adendorf. Wilder Majoran, Sumpf-Hornklee, Wegerichblättriger Natternkopf, Moschusmalve, Wiesensalbei – und viele Sorten mehr sind in den Saatgutmischungen enthalten, die sich die Adendorfer ab sofort kostenlos abholen können, um ihre Gärten …
Straßenstreit in Rullstorf
Rullstorf. Es ist ein Patt, wie er im Buche steht. Die Fronten sind verhärtet und die Rechtslage ungeklärt. Es geht um die Straße Möhlenkamp in Rullstorf. Sie g ehört Kai …
Milch-Vernichtung ruft Kreis auf den Plan
Neu Wendischthun. Milchprodukte, die in einer Kompostieranlage entsorgt werden. Diese Nachricht in der Sonnabendausgabe der LZ sorgte nicht nur bei manchem Lese r für Empörung, sondern rief auch die Amtsveterinäre …
Letzte Runden auf dem Eis
Adendorf. Es wird höchste Zeit für Eislauffreunde: Seit dem 1. Oktober 2017 hat das Adendorfer Eisstadion am Scharnebecker Weg Tag für Tag geöffnet – mit nur ei ner Ausnahme am …
Kettensäge contra Fallobst
Bienenbüttel. „Das ist unglaublich – ein Skandal!“ Heinrich Scholing, Ratsmitglied der Grünen im Bienenbütteler Gemeinderat spricht aus, was auch andere Ratsmit glieder und Anwohner im Bienenbüttler Ortsteil Hohenbostel denken. Dort …
Unterstützung für Thomas Maack
Adendorf. Heftige Anschuldigungen hatte die Ratsfraktion „Aktive Bürger Adendorf Erbstorf“ (ABAE) gegen Adendorfs Bürgermeister Thomas Maack (SPD) erhoben, dem Verwaltungschef unter anderem „dramatische Demokratiedefizite“ und „Absolutismus“ vorgeworfen. Und die ABAE …