Adendorf. Auf der Tagesordnung stand die „Arena Lüneburger Land“ nicht in der Sitzung des Rats der Gemeinde Adendorf – Thema war sie aber doch . Der Grund: Bürgermeister Thomas Maack …
Landkreis Lüneburg
Gellersen: Baukosten steigen, Gebühren nicht
Reppenstedt. Freud und Leid liegen oft beieinander: Einerseits strebt die Samtgemeinde Gellersen an, die Abwassergebühren weiterhin stabil auf relativ niedrigem Niveau zu halten. Und zwar bei 1,83 Euro gemessen pro …
Hecke muss Platz machen für Blühstreifen
Alt Garge. Verschwunden ist seit Kurzem die mehrere Hundert Meter lange Ligusterhecke entlang der Hauptstraße in Alt Garge. Mitarbeiter des Bleck eder Bauhofes haben die Pflanzen zwischen dem Draisinenbahnhof und …
Lüneburg und Bleckede noch enger verbunden
Bleckede/Lüneburg. Im vergangenen Mai hatte der Probebetrieb einer regelmäßigen „S-Bahn“-Verbindung zwischen Lüneburg und Bleckede reibungslos geklappt. Dass sie „Bahnbetrieb“ auch im Winter kann, bewies die Bleckeder Kleinbahn am Montag zu …
Polizei fasst Serieneinbrecher
Melbeck. Die Opfer passten gut auf, das machte am Ende den Erfolg der Polizei aus. Bewohner eines Hauses im Stillen Winkel fiel ein markantes hellblaues Rad auf, als sie am …
Ausbildung zum Müller: Einer der letzten der Zunft werden
Bardowick. Scott Philip Hennigfeld (19) ist auf dem Weg, einer der Letzten seiner Zunft zu sein. Außer ihm werden dann nur Lexikon-Einträge daran erinnern: „Müller, Lehrberuf des Handwerks und der …
20 Jahre trocken
Melbeck. Otto kommt meist, wenn es gerade gar nicht passt. „Ich sach‘ dann: ,Verpiss dich, Otto‘“, sagt Ulf-Michael Matthees, grinst und schnippt wie beiläufig etwas von seiner linken Schulter. Dann …
Bad Bevensen: Betrunkener fährt Fußgängerin an und flüchtet
Bad Bevensen. Prellungen am ganzen Körper sowie vermutlich einen Bänderriss erlitt eine 30 Jahre alte Fußgängerin am Sonntagnachmittag in Bad Bevensen, nachdem sie von einem 42-jährigen Autofahrer angefahren worden war. …
Neuwahl in Bad Bevensen
Bad Bevensen. Auf der Tagesordnung des Stadtrates in Bad Bevensen stand nur ein einziger Punkt: Aber der hat weitreichende Folgen. Denn die Ratsmitglieder sprachen sich am Mittwoch abend in ihrer …
Ein Kunstkanal in Radbruch
Radbruch. Das Radbrucher Tunnelprojekt nimmt weiter Gestalt an. Jetzt haben ehrenamtliche Helfer die ersten 47 bemalten Alu-Platten an den Wänden des Fußgängertunnels am Radbrucher Bahnhof angebracht. Sie wurden farblich gestaltet …