Adendorf. Als Adendorfs Gemeindekämmerer Matthias Gierke den Mitgliedern des Rates in einer nichöffentlichen Sitzung den Haushaltsentwurf der Verwaltung für das Jahr 2018 vorstellte, mussten die erst einmal schlucken. Bei Erträgen …
Landkreis Lüneburg
Vögelsen: Neuer Anlauf für Brunnen
Vögelsen. Die Gemeinde Vögelsen hatte sich schwergetan, dem Konzern eine kommunale Fläche für einen neuen Förderbrunnen zu verpachten. Jetzt hat sich Coca Cola eine private Fläche gesucht, um seine Pläne …
Elf statt acht Windenergieanlagen in Bardowick?
Bardowick. Die acht Anlagen des neuen Bardowicker Windparks ragen bereits unübersehbar in den Himmel. Trotzdem musste der Rat des Fleckens Bardowick sich jetzt erneut mit dem Bebauungsplan beschäftigen. Der Grund: …
Abstecher in den Kuhstall: Agrarminister besuchen Bauckhof
Amelinghausen. Während ihrer Konferenz in Lüneburg Ende vergangener Woche haben die Agrarminister von Bund und Ländern auch einen Abstecher nach Amelinghausen g emacht. So viele „hohe Tiere“ auf einen Schlag …
„Eine unzumutbare Belastung“
Scharnebeck. In der Gemeinde Scharnebeck formiert sich Widerstand gegen den ersten Bauabschnitt des geplanten Neubaugebiets „Scharnebeck Nord“. Auf dem Gelände zwischen Echemer Straße und Dr.-Karl-Heinrich-Weg sollen 90 bis 100 Wohneinheiten …
Pastor Renald Morié verlässt Reinstorf: „Es war eine perfekte Zeit“
Reinstorf. Er ist ein Ausnahmepastor und hat in der Gemeinde und der Kirchengemeinde Reinstorf so viel bewegt wie kaum jemand zuvor. Doch jetzt geht Renald Morié. Nach über 20 Jahren …
B216 wird weiter ausgebaut
Lüneburg/Barendorf. Zwischen Lüneburg und Barendorf ist die Bundesstraße 216 schon ausgebaut: In beiden Fahrtrichtungen gibt es Überholspuren nach dem „2+1“-Sys tem. Ein entsprechender Ausbau der B216 soll nun in absehbarer …
Jetzt sind Ideen gefragt
Reppenstedt. Der Bereich gilt als neuralgischer Punkt im Ortszentrum von Reppenstedt: Das Gebiet um Rathaus, Schule, Gellersenhalle und -haus braucht ein neues Gesamtkonzept – mit Fokus auf die Verkehrssicherheit. Das …
Wer hat Schuld am Stillstand?
Embsen. Es brodelt in Embsen – oder wie es ein Politiker ausdrückt: „Da ist richtig Dampf auf dem Kessel!“ Seit einem halben Jahr ist die obere Etage des Kinder gartens …
Weg frei für Krippenbau
Kirchgellersen. Der Bau einer neuen Kinderkrippe in Kirchgellersen rückt einen Schritt näher: Einstimmig empfahl der Gemeindeausschuss der Gemeinde Kirchgeller sen auf seiner jüngsten Sitzung den Satzungsbeschluss für die Änderung des …