Erzeuger der Erdbeeren in Neetze haben schon von den reifen Früchten auf ihren Feldern genascht. Ihr einhelliges Urteil: Die Erdbeeren sind in diesem Jahr besonders süß. Ein anderes Produkt ist in diesem Jahr aber bisher nicht so begehrt.
Landkreis Lüneburg
Lärm: Ab wann wird’s für die Ohren kritisch?
Nicht nur der klassische Presslufthammer geht auf die Gesundheit der Ohren, auch ein Tag im Kindergarten oder eine Fahrt im Cabriolet kann schon zu laut sein. Vor allem auf Baustellen wird Lärm über Jahre oft zur reellen Gefahr. Wie viel Dezibel etwa ein Sägeblatt zum Steineschneiden hat, haben Maurer-Azubis mit einem Messgerät überprüft.
Mit Fotogalerie: Erste Storchenküken sind geschlüpft
Die Kamera mit Live-Bildern an einem Nest in Echem machte es möglich, dass die ersten drei Storchenküken schon kurz nach dem Schlüpfen entdeckt wurden. Wird es wieder ein Rekordjahr bei den Brutpaaren?
Vorfreude auf die große Sause in Radegast
Endlich wieder gemeinsam feiern: Mit besonders großer Motivation hat die Landjugend Radegast das Maibockfest vorbereitet, das am Freitag und Sonnabend stattfindet.
Mit Kommentar: Eine Reaktivierung der Bahnstrecken kann sich lohnen
Lange musste auch die Lüneburger Kreispolitik auf das Gutachten zur Reaktivierung die Bahnstrecken zwischen Elbe und Heide warten. Die LZ hat schon einen Blick hineingeworfen.
Feierliches Gelöbnis erstmals in Deutsch Evern
Premiere in Deutsch Evern: Erstmals führten die Lüneburger Aufklärer dort ein feierliches Gelöbnis ihrer Rekruten durch. Die Veranstaltung behielt ihren feierlichen Charakter, weil sie frei von Störungen blieb.
Sport-Kita in Adendorf wird teurer und kommt später
Neue Gesetzgebung und steigende Baustoffpreise werfen die bisherigen Pläne für die neue Kindertagesstätte in Adendorf über den Haufen. Bis zum Sommer will das beauftragte Architekturbüro eine konkrete Neuplanung vorlegen. Schon jetzt steht fest: Der Neubau wird fast doppelt so viel kosten wie veranschlagt.
Bis zu 25 Grad möglich: Schweißheilige statt Eisheilige?
Die Eisheiligen kündigen eigentlich die letzten Frosttage des Jahres an. Doch in diesem Jahr könnten sie den Sommer einläuten: Bis zu 25 Grad werden kommende Woche in der Region erwartet. Der Wetterexperte Reinhard Zakrzewski wirft einen Blick auf die mögliche Entwicklung.
Geheimniskrämerei um Lüneburger Bahngutachten
Ringen um Gutachten zur Bahnstrecken-Reaktivierung: Landkreis Lüneburg hält Analyse zur Reaktivierung unter Verschluss, Linke droht Kreisverwaltung mit Klage auf Herausgabe.
Alte Eiche spendet neues Leben in Lüdershausen
Eigentlich sollte die alte Eiche an der Neetze in Lüdershausen gefällt werden. Doch sie durfte stehen bleiben und trägt jetzt als Höhlenbaum zur Artenvielfalt bei. Die ersten Tiere wurden bereits gesichtet.