Wenn möglichst viele auf Elektrofahrzeuge umsteigen sollen, dann muss den Autofahrern etwas geboten werden – wichtig sind dabei unter anderem mehr öffentliche Ladestationen.
Lokales
Betrug mit Geldspielautomaten in der Region Lüneburg
Milliarden Euro entgehen dem Fiskus. Pro Jahr. Auch in der Region Lüneburg gibt es Betrügereien in Millionenhöhe – an Kassen und an Geldspielautomaten. Das heben zwei Steuerfahnder erläutert.
Senioren kritisieren geplante Änderungen im Busverkehr
Der Mobilitätsausschuss der Stadt Lüneburg stimmte für die Pläne von Stadt und Landkreis, die Innenstadt von einigen Buslinien stadtauswärts zu befreien. Dagegen regte sich viel Kritik in der Bevölkerung, auch der Seniorenbeirat hat diese Änderungen nun entschieden abgelehnt – und bereits alternative Vorschläge vom Landkreis bekommen.
Unterschriften sollen den Parkplatz-Rotstift brechen
125 Pkw-Stellplätze sollen in Lüneburgs Innenstadt wegfallen, um Platz für Fahrräder und Fußgänger zu schaffen. Zwei Ausschüsse des Stadtrates haben bereits zugestimmt. "Voreilig", findet Ratsfrau Anna Bauseneick (CDU). Sie startet jetzt eine Onlinepetition, damit die Stadt auf die Ergebnisse des Mobilitätsplanes wartet, bevor sie aktiv wird.
Lüneburg ein Vorreiter beim Bauen
Der neue Hort, den die Stadt ab Frühjahr 2023 hinter der Anne-Frank-Schule bauen lässt, ist ein einmaliges Pilotprojekt. Lüneburg. Wie kann die Stadt Lüneburg als Bauherr öffentlicher Gebäude nachhaltiger bauen …
Streit zwischen Podstawa und Neumann: Prozess kann nicht starten
Zwei Lokalpolitiker als Kontrahenten nicht nur im Stadtrat, sondern auch vor dem Kadi – das ist in Lüneburg eher ungewöhnlich. Die Auseinandersetzung zwischen Christoph Podstawa (Die Linke) und Dirk Neumann (AfD) wegen Beleidigung muss aber noch etwas warten – Corona.
74 Übergriffe von Wölfen in nur drei Monaten
Niedersachsen ist eines der Bundesländer, in denen die meisten Wolfsrudel leben. Zudem wächst die Zahl der Wölfe hier vergleichsweise stark. Und damit nehmen auch die Probleme zu. Experten der Landesarbeitsgruppe Herdenschutz haben bei Vorträgen und Exkursionen diskutiert, wie Weidetiere am besten geschützt werden können.
Bahnstrecke zurzeit gesperrt
+ + Update, 30. Mai, 17.25 Uhr: Die Strecke wurde gegen 12 Uhr wieder freigegeben. Deutsch Evern/Bienenbüttel. Die Bahnstrecke Uelzen-Hamburg ist aktuell zwischen Deutsch Evern und Bienenbüttel gesperrt. Grund ist …
Flucht aus der Ukraine: Die schwerste Entscheidung im Leben
Es war die schwerste Entscheidung ihres Lebens: Anfang März verließ Svitlana Bozhko ihre Heimat. Denn sie war sich sicher, ihrer Familie in der Ukraine am besten finanziell unterstützen zu können, wenn sie selbst eine Arbeit im Ausland annimmt. In Lüneburg hat sie mehr als nur Schutz gefunden.
Missbrauchsprozess: Im Zweifel für den Angeklagten
Die Vorwürfe wogen schwer: Ein 44 Jahre alter Mann soll einem zehnjährigen Jungen an den Penis gefasst und ihm seinen Finger in den Po gesteckt haben. Doch es gibt Zweifel, ob sich die Tat tatsächlich zugetragen hat. Für das Lüneburger Landgericht waren die Zweifel so groß, dass sie den Lehrer freisprach.