Lucy Hellenbrecht gehört zu den schillerndsten Protagonisten in der nächsten Staffel von Rote Rosen. Der 23-Jährigen wurde bei der Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen, inzwischen lebt sie aber als Transfrau. Erst kürzlich hat sie sich einer geschlechtsangleichenden Operationen unterzogen. Über ihr Privatleben berichtet sie sehr offen bei Instagram. Sie sagt: "Eine Grenze gibt es für mich nicht."
Stadt Lüneburg
Zehn Freunde und eine verrückte Idee
Zehn Freunde wollen in 24 Stunden von Lüneburg bis nach St. Peter-Ording laufen. Die 230 Kilometer legen sie in Teilstücken zurück, nach zehn Kilometern wechseln die Läufer untereinander. Am Sonnabend, 21. Mai, startet die Gruppe um 11 Uhr auf der Stint-Brücke. Wer die erste Etappe nach Bardowick mitlaufen möchte, kann spontan dazustoßen.
Wahl der Abi-Kurse sorgt für Unmut an der Wilhelm-Raabe-Schule
An der Wilhelm-Raabe-Schule kommen voraussichtlich nicht in allen Fächern Leistungs- und Grundkurse für das Abitur zustande. Das ärgert die Schüler, denn es gäbe durchaus Möglichkeiten, um das Angebot zu erweitern. Der Schulleiter wiederum hat seine Gründe, warum er diese Optionen nicht in Betracht zieht.
Anwohner über Tauben-Problem: "Das Maß ist voll"
Lüneburg hat sich in den vergangenen drei Jahren ein Tauben-Problem geschaffen. Die Tiere wurden gefüttert, eigentlich, um sie in Taubenschläge zu locken. Dort sollten ihre Eier durch Placebo-Eier ersetzt werden. Bisher blieb es beim Füttern. Die Population explodiert. Was das bedeutet, schildern Anwohner der Reichenbachstraße.
Umgestürzte Linde am Stint geborgen
Lüneburg. Die umgestürzte Linde am Stint ist bereits geborgen worden. Das teilt die Hansestadt Lüneburg in einer Pressemitteilung mit. Wie berichtet, brachten starke Windböen am Donnerstagabend eine große Linde in …
Auf gelben Füßen sicher zur Schule
Stehen, sehen, dann erst gehen: Präventions-Puppentheater der Polizei Lüneburg schult nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder zukünftige Abc-Schützen.
30 Jahre Einsatz gegen das Vergessen
Seit 30 Jahren stemmt sich die "Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Lüneburg" gegen das Vergessen. Jetzt zieht sie Bilanz – und sieht einen Hoffnungsschimmer.
Raubzug in St. Michaelis
Einbruch in St. Michaelis? Da war doch mal was? Ein Blick auf die Gegenwart steigender Einbrüche in Kirchen und in die Vergangenheit mit dem spektakulärsten Raub Lüneburgs.
Mit Bildergalerie: Linde am Stint umgestürzt – Gäste vor dem Pons hatten großes Glück
Das hätte schlimm ausgehen können: Eine Windböe hat vor dem "Pons" einen Baum entwurzelt. Die Tische der Gaststätte waren alle besetzt. Zwei Freundinnen saßen direkt unter der Linde, als sie in die Ilmenau gestürzt ist.
Programm für Nacht der Clubs und Stadtfest steht fest
Das Stadtfest heißt nun "Lüneburg feiert" und findet nach zweijähriger Corona-Zwangspause in diesem Jahr vom 17. bis 19. Juni statt. Neben bewährten Klassikern wie dem Lünepost-Karaoke-Wettbewerb und dem Kinderspielfest im Liebesgrund haben die Veranstalter auch neue Ideen, die sie nun vorgestellt haben. In der Nacht der Clubs am 28. Mai können Nachtschwärmer wieder mit nur einem Ticket in zwölf verschiedenen Kneipen, Bars und Restaurants tanzen.