Viele betraten zum ersten Mal die neue Halle: Rund 800 Gäste waren bei der Eröffnungsfeier der LKH Arena dabei. Wie sind ihre Eindrücke von Lüneburgs neuer Sport- und Kulturstätte? Unser Video gibt Antworten.
Stadt Lüneburg
Ex-Topmodel heuert bei den Roten Rosen an
Lucy Hellenbrecht – da war doch was? Richtig, die heute 22-Jährige zählte 2020 zu den Kandidatinnen bei Germanys next Topmodel und fiel auf, weil sie eines der ersten Transgender-Models der Show war. Sie kam einst als Luca zur Welt. Und damit weist ihr echtes Leben erstaunliche Parallelen zur ersten Rollenfigur auf, die sie nun in einer TV-Serie übernimmt. Sie ist ab Mai bei Rote Rosen zu sehen.
Mit Bildergalerie: Die LKH Arena in Lüneburg ist eröffnet
Nach sieben Jahren Planung und Bauzeit ist es endlich vollbracht: Die LKH Arena an der Lüner Rennbahn ist eröffnet. Und die Halle ist gar nicht so teuer, wie viele denken. Man muss nur die richtige Rechnung aufmachen.
Countdown für die Eröffnung der Lüneburger Arena
Alles ist bereit für den Startschuss: Die LKH Arena an der Lüner Rennbahn wird eröffnet und rund 800 Gäste sind dabei. Das Rahmenprogramm gestalten Lüneburger Akteure. Ein Mann wurde bereits im Vorfeld besonders gelobt.
Bauernhöfe werden „Arche-Schulen“
Mehr Turbo-Kühe und Mega-Mastschweine? Oder mehr Artenvielfalt auf Weiden und Äckern? Was sichert unsere Ernährung in Zeiten des Krieges? Fragen, über die im Arche-Park Lüneburg schon lange nachgedacht wird. Jetzt arbeiteten die Mitarbeiter mit Landwirten und Lehrern zusammen, um Schülern den Wert alter Nutztierrassen nahe zu bringen.
Lüneburger Ärztin im Einsatz für kranke Kinder in Sierra Leone
Die Lüneburger Ärztin Dr. Sabine Mahncke war erneut für den Verein German Doctors in Sierra Leone ehrenamtlich im Einsatz – und zwar in einer Klinik in Masanga. Dort bildete sie Studentinnen und Studenten in Kinderheilkunde aus. Denn in dem westafrikanischen Land herrscht ein massiver Mangel an Kinderärzten – dabei werden diese dringend gebraucht.
Der Mord, der nicht unbestraft bleiben soll
Fast vier Jahrzehnte nach seinem Freispruch muss sich Ismet H. noch einmal wegen der Vergewaltigung und Ermordung von Frederike von Möhlmann verantworten. Möglich macht dies ein seit wenigen Monaten geändertes Gesetz. Für diese Änderung hat Hans von Möhlmann, der Vater des Opfers, Jahrzehnte gekämpft.
Lüneburg wird Modellregion für digitales Stromnetz
Die Energiewende stellt auch die Energieversorger vor eine große technische Herausforderung. In Lüneburg soll nun ein hochmodernes, digitales Stromnetz bis Ende 2024 entstehen. Die Avacon gab dazu den Startschuss mit der Inbetriebnahme einer digitalen Ortsnetzstation am Kreideberg.
Mit Video: Willkommen in der Lüneburger Arena
Sieben Jahre hat es gedauert vom ersten Beschluss bis zur Eröffnung der LKH Arena. Aufgestoßen wird das Tor in eine neue Veranstaltungsdimension für Sport- und Kultur-Events. Der Weg dorthin war gepflastert von Streit, Kurswechseln und steigenden Kosten. Ein Blick zurück und nach vorn.
Restaurant „Libesgrund“ eröffnet im Leuphana-Zentralgebäude
Das Team von Schröders Garten übernimmt die Gastro im Uni-Zentralgebäude.