Archäologische Ausgrabungen in der Altstadt belegen, dass es in Lüneburg schon im Mittelalter massive Senkungen gab. Stadtarchäologe Tobias Schoo spricht von "hochspannenden" Erkenntnissen.
Stadt Lüneburg
Studenten als Bauernhofforscher
Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie, heißt es. Allerdings nutzt die beste Theorie ohne Praxis nichts. Und das ist auch den Studenten der Uni Münster bewusst. Vor eineinhalb Jahren, mit Aufnahme ihres Masters in Landschaftsökologie, haben sich Thomas Middelanis und Julia Binder zum Ziel gesetzt, ein Forschungsprojekt zu starten, das für ein besseres Verständnis zwischen Landwirtschaft und Lehre sorgt, aber auch konkrete Ergebnisse erzielt. Mit Jochen Hartmann aus Rettmer haben sie dafür einen Kooperationspartner gefunden.
Der nächste Wechsel in der Innenstadt?
Die Fläche des Ladens Tiger in der Grapengießerstraße steht zur Miete ab Oktober frei. Der Deko-Anbieter soll laut Immobilienfirma gekündigt haben. Doch Tiger selbst hält sich bedeckt.
Stuntshow Roselly: Monstertrucks in Lüneburg
Die Stuntshow Roselly kommt am Sonntag zum Famila-Gelände. Es gibt Monstertrucks, Show-Autos und Schrott-Karren zu sehen.
Vonmählen wieder eigenständig
Vor einem Jahr insolvent, zur Sanierung verkauft, jetzt kann die Lüneburger Firma Vonmählen wieder eigenständig operieren. Das Comeback eines gefallenen Start-Ups – und die Vorgeschichte.
Polizei bittet um Hinweise: Frau von jungen Männern bedrängt
Mit deutlichen Worten wehrte sich eine 19-Jährige am Dienstagabend gegen zwei Männer, die sie auf der Straße bedrängten. Nun bittet die Polizei um Hinweise.
Zentrum der Pharmawelt
Wenn irgendwo auf der Welt Impfstoffe oder Medikamente entwickelt werden, ist Software aus Lüneburg oft Teil der Lösung. "Körber Pharma Software" ist Weltmarktführer bei der Digitalisierung von Pharmafabriken. Nun lud das Unternehmen zur Konferenz nach Adendorf – erstmals seit Corona wieder in Präsenz.
Lüneburgerin im Bundesvorstand der Linken
Daphne wer? Ihr Name ist in Lüneburg bislang wohl nur wenigen Menschen ein Begriff. Dabei ist die 27-Jährige aus der Hansestadt im Bundesvorstand der Linken – als einzige Niedersächsin. Dass Daphne Weber an ihrem aktuellen Wohnort noch weitgehend unbekannt ist, liegt vor allem daran, dass sie erst in diesem Jahr hergezogen ist. Wofür engagiert sie sich eigentlich?
Anselm Grün: „Ich will ein Fenster in den Menschen öffnen“
Pater und Bestseller-Autor Anselm Grün tritt am 17. Juni mit einer Konzert-Meditation in der Kreuzkirche in Lüneburg auf. Im Interview spricht er über seine Hoffnungen für die Kirche und warum er niemanden missionieren will
Lehrschwimmbecken Oedeme ist gesperrt
Schwimmanfänger und Reha-Patienten sitzen wegen Personalmangels für mindestens zwei Wochen auf dem Trockenen. Der Landkreis sieht seine Schwimm-Initiative nicht gefährdet, doch Betroffene sehen das anders.