Die Bahnstrecke zwischen Harburg und Lüneburg ist bereits voll ausgelastet. Am Hamburger Hauptbahnhof stehen zu Stoßzeiten zeitweilig sogar zwei Regionalzüge zeitgleich auf einem Gleis. Deshalb können keine zusätzlichen Waggons angehängt werden. Das Bundesverkehrsministerium hat im November 2018 verkündet, den Umbau des „Knotens Hamburg“ in den vordringlichen Bedarf der geplanten Maßnahmen aufzunehmen. Passiert ist seitdem offenbar nicht viel.
Umland
Mutmaßliche Brandstifter geschnappt
Seit Juli häuften sich signifikant Einbruchsdiebstähle aus Vereinsheime, Garagen und Schulen im Landkreis Uelzen. Zwei Serien von mindestens 20 Einbrüchen sowie gut zehn Brandstiftungen konnten Ermittler des Uelzener Kriminalermittlungsdienstes jetzt klären.
Tötungsdelikt in Bispingen: Anklage wegen Mordes
Der Fall erschütterte im Mai ganz Deutschland: Ein Vierjähriger und seine Mutter starben in Bispingen gewaltsam – und die Polizei fand zwei Tage später die Leiche eines weiteren Kindes im Wald. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Lüneburg gegen den 34-jährigen Lebensgefährten der getöteten Frau wegen Mordes in drei Fällen, davon in einem Fall in Tateinheit mit schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern mit Todesfolge und Vergewaltigung mit Todesfolge, erhoben.
Nicht überall endet jetzt die Freibad-Saison
Traditionell ist Anfang September Schluss mit der Freibad-Saison. Weil das August-Wetter aber nicht mitspielen wollte, bleiben zwei der Bäder im Landkreis aber länger für Besucher geöffnet.
Indoor-Plantage in der Samtgemeinde Elbtalaue entdeckt
Ermittler haben eine professionelle Indoor-Plantage in der Samtgemeinde Elbtalaue "ausgehoben". Pflanzen, Haschisch und Kokain wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
Bio-Landwirte setzen auf einen Verein
Vom Acker führt der Weg der Kartoffeln erst ins Lager und dann in den Handel. Wer wie viel abnimmt – und zu welchem Preis? Das werden die Verhandlungen zeigen. Darauf will Landwirt Reiner Bohnhorst gut vorbereitet sein. Dafür gibt es den Biokartoffelerzeugerverein (BKE).
Mit Messer zugestochen
UPDATE, 27.8.2021, 10.20 Uhr: Nach dem Messerangriff in einem Wohngebäude in Oetzen konnten die Ermittler des Polizeikommissariates Uelzen noch am Donnerstag einen Antrag auf Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Lüneburg gegen den …
Ära Rolf Roth endet
Rolf Roth ist "politikmüde", wie er selbst sagt. Er wird jetzt im Oktober das Amt des Samtgemeindebürgermeisters der Elbmarsch niederlegen. Für seinen Ruhestand hat er schon einen Plan – Politik wird darin definitiv nicht vorkommen.
Die Elbmarsch ohne Tankstelle?
Sie ist die einzige Service-Tankstelle in der Samtgemeinde Elbmarsch. Und sie wird nach mehr als 60 Jahren geschlossen. An Silvester wird bei Flindt das letzte Mal getankt. Marschachts Gemeindebürgermeister Heiko Scharnweber such bereits Lösungen.
Deichvorland: Verbote werden weitgehend ignoriert
Die neuen Verbote an der Elbe gelten seit einem halben Jahr – doch sie werden weitgehend ignoriert. Wer nach einer entsprechenden Beschilderung sucht, wird enttäuscht. Das soll sich demnächst ändern, heißt es aus dem Winsener Kreishaus.