Sie packen privat an: zwei Kollegen sowie Familie Schröder von Schröder Rowing Service in Geesthacht wollen Ukrainer, die vor dem Krieg fliehen, an der Grenze zu Polen aufnehmen. Dazu stellte der Chef einen Kleinbus bereit. Einer der Fahrer ist selbst Ukrainer.
Umland
Strafnachlass in Aussicht
Zwölf Jahre Haft lautete das Urteil gegen einen Schneverdinger aus dem Ortsteil Wintermoor, der versucht hatte, seine Frau zu erstechen, die sich einem anderem Mann zugewandt hatte. Der Bundesgerichtshof verwarf Teile des Urteils, stellte in Frage, dass der Mann aus "niedrigen Beweggründen" gehandelt hat. Nun wird erneut verhandelt.
Pflegeheim statt Feriendorf in Bad Bevensen
Das ehemalige Hamburger Feriendorf in Bad Bevensen liegt seit Jahren brach. Konzepte, das 50.000 Quadratmeter große Areal anderweitig zu nutzen, scheiterten. Nun unternimmt ein Unternehmer aus Bad Bevensen gemeinsam mit einem Betreiber für Pflegezentren aus Hamburg einen neuen Anlauf.
Vom Glück der Isolation
Und plötzlich war sie weg: Dorothea aus dem Erdgeschoss. Zwei Jahre lang herrschte Sorge im Haus unserer Reporterin. Um die Frau, die sich in ihrer Wohnung isolierte. 730 Tage lang. Was war passiert?
Ist nicht mal Windkraft wirklich grün?
Verkehrte Öko-Welt: Während die EU Atomkraft und Erdgas zu Klimarettern erhebt, untersuchen Geesthachter Forscher, wie sehr das Abzapfen der regenerativen Energie durch Windkraft auf See die dortigen Ökosysteme beeinträchtigt.
Kostenlose Alternative zu Netflix
Jeder mit einem gültigen Leseausweis für die Bücherei Salzhausen kann über einen Streamingdienst einen von rund 3500 Filmen auswählen und ihn dann über das Internet auf dem Computer, dem Tablet, dem Smartphone oder unter bestimmten Bedingungen auch auf dem Fernseher anschauen – kostenlos.
Ein Schiff mit Federung
Auf der Hitzler-Werft in Lauenburg wird jetzt mit Volldampf am ersten kommerziell genutzten Schiff mit Federung gearbeitet.
Bienenbüttel: Viel Geld, keine Projekte
Vor mehr als zehn Jahren hat Heinz-Günter Waltje die Bienenbütteler Bürgerstiftung gegründet, um soziale, kulturelle und ehrenamtliche Initiativen in der Gemeinde zu unterstützen. Doch seit Ausbruch der Pandemie mangelt es an Nachfrage. Ein Einzelfall? Die LZ hat sich umgehört.
Eifersüchtiger Ex stach auf Nebenbuhler ein
Die Vorstellung, dass ein anderer Mann bei seiner Ex-Partnerin übernachtete, hielt ein Uelzener (32) nicht aus. Er gestand jetzt, seinen Nebenbuhler mit einem Küchenmesser niedergestochen zu haben. Das Urteil erfolgte schon am ersten Verhandlungstag.
Leichnam eines Mannes im Wald aufgefunden
Uelzen. Eine Spaziergängerin hat am Mittwoch in einem Wald in Uelzen nahe der Landesstraße 250 (Ebstorfer Landstraße) die Leiche eines Mannes gefunden. Das teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit. …