Auf der Hitzler-Werft in Lauenburg wird jetzt mit Volldampf am ersten kommerziell genutzten Schiff mit Federung gearbeitet.
Umland
Bienenbüttel: Viel Geld, keine Projekte
Vor mehr als zehn Jahren hat Heinz-Günter Waltje die Bienenbütteler Bürgerstiftung gegründet, um soziale, kulturelle und ehrenamtliche Initiativen in der Gemeinde zu unterstützen. Doch seit Ausbruch der Pandemie mangelt es an Nachfrage. Ein Einzelfall? Die LZ hat sich umgehört.
Eifersüchtiger Ex stach auf Nebenbuhler ein
Die Vorstellung, dass ein anderer Mann bei seiner Ex-Partnerin übernachtete, hielt ein Uelzener (32) nicht aus. Er gestand jetzt, seinen Nebenbuhler mit einem Küchenmesser niedergestochen zu haben. Das Urteil erfolgte schon am ersten Verhandlungstag.
Leichnam eines Mannes im Wald aufgefunden
Uelzen. Eine Spaziergängerin hat am Mittwoch in einem Wald in Uelzen nahe der Landesstraße 250 (Ebstorfer Landstraße) die Leiche eines Mannes gefunden. Das teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit. …
Wo könnte die neue Bahntrasse verlaufen?
Zwischen Elbe und Heide soll das Bahnnetz für den Güter- und Personenverkehr ausgebaut werden. Die Bahn hat bei einer Online-Veranstaltung nun über den aktuellen Planungsstand informiert. Details zum Bestandsstrecken-Ausbau zwischen Hamburg und Hannover – etwa bei Lüneburg – gab es jedoch nur wenige.
Ilmenau-Sperrwerk: Alles dicht trotz laufendem Umbau
Ilmenau-Sperrwerk schützt auch während der Bauarbeiten vor Sturmfluten.
Verteidigungsministerin Lambrecht zu Besuch in Munster
Die Ausstattung der Ausrüstung der Truppe interessiert Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) bei ihrem ersten Besuch in Munster ganz besonders – und sie kommt nicht mit leeren Händen: Im "Gepäck" hat sie fünf Kampfpanzer Leopard der neuesten Generation für die Brigade.
Auf der A39 werden Risse geflickt
Handorf. Die Autobahnmeisterei Hittfeld hat Asphaltausbrüche und eine zunehmende Rissbildung auf der A39 in Richtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Handorf und Winsen-Ost festgestellt. Die müssen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit umgehend …
Öl-Alarm auf der Elbe
An der Elbe in Lauenburg lief aus der Regenentwässerung Öl ins Wasser. Mit vier Fahrzeugen und Schläuchen, die das Öl absorbieren können, rückten die Feuerwehrleute in der Altstadt an.
Bienenbüttelern droht weitere Sparrunde
Die Bürger der Einheitsgemeinde Bienenbüttel müssen in den kommenden Jahren tiefer in die Taschen greifen. In seiner ersten Online-Sitzung überhaupt beschloss der Gemeinderat einstimmig eine Gebührenerhöhung für die Straßenreinigung um fast 20 Prozent. Doch dabei wird es wohl nicht bleiben. „Die nächste Sparrunde wird wehtun“, kündigte Bürgermeister Dr. Merlin Franke (CDU) an.