Den ersten Weißwein hat er gerade abgefüllt - als einziger niedersächsischer Nachwuchswinzer direkt am Hof. Die Sorte: Solaris, angebaut nach Bio-Kriterien, eine Charge klassisch filtriert und eine kleine Menge unfiltriert für die Experimentierfreudigen. Jetzt hat Hannes Lecht aus Wiecheln die nächste Vision: eine Straußenwirtschaft.
Weiterlesen »LZ+
Babytötung: Mutter geht in Revision
Nach der Verurteilung einer 22-jährigen Mutter aus Bardowick wegen Tötung ihres Säuglings hat der Verteidiger der jungen Frau Revision gegen das Urteil eingelegt. Das Landgericht Lüneburg hatte die Auszubildende wegen Totschlags in einem minderschweren Fall zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft, die sechs Jahre Gefängnis gefordert hatte, verzichtete auf eine Revision.
Weiterlesen »
Doch noch mal durch die Vorbereitung quälen?
In der Serie "Kapitäne der Kreisliga": David Heck vom TSV Mechtersen/Vögelsen lässt das Ende seiner Karriere noch offen
Weiterlesen »
Soderstorf: Mehr Gemeinschaft, mehr Komfort
Dach und Leitungen sind undicht, Elektronik und Brandschutz sind nicht mehr auf dem Stand der Technik: Das Soderstorfer Dorfgemeinschaftshaus ist in die Jahre gekommen. Darum wird das Gebäude nun einer Frischekur unterzogen.
Weiterlesen »
Musikwoche Hitzacker wechselt vom Winter in den Frühling
Alles absagen? Das wollten Albrecht Mayer und sein Team von der Musikwoche Hitzacker nicht. Die 35. Ausgabe der Musikwoche Hitzacker findet nun vom 30. April bis 9. Mai statt und ist pandemiegerecht geplant. Siebenmal wird der künstlerische Leiter Mayer selbst auftreten, als Oboist und Dirigent.
Weiterlesen »
Alles für Dahlenborg
Insgesamt 254 Orte im Landkreis Lüneburg haben bereits eigene Ortsschilder mit plattdeutscher Ergänzung, davon allein im Amt Neuhaus mehr als 50 Orte. Damit soll die plattdeutsche Kultur erhalten bleiben. Auch in der Samtgemeinde Dahlenburg werden die Ortsschilder nach und nach ausgetauscht.
Weiterlesen »
Ein Zeichen der Hoffnung
Bischof Ralf Meister weiß: „In unserer aktuellen Situation spüren wir ganz konkret, wie sehr wir diesen Trost und diese Zuversicht brauchen.“ Seine Mission führte ihn nun auch zu Kirchengemeinden im Landkreis Lüneburg.
Weiterlesen »
Isabelle Stoppel: "Ich habe Freundinnen gewonnen"
Nach der Vorstellungsrunde bei der Wahl zur Miss Germany schied Isabelle Stoppel mit anderen Kandidatinnen bereits aus. Doch für Miss Niedersachsen ist das kein Problem, ganz im Gegenteil, sie freut sich mit der Siegerin Anja Kallenbach.
Weiterlesen »
Aktion gegen Kinderarmut
Eigentlich haben sie in der Weihnachtszeit ihren großen Auftritt, doch am vergangenen Sonnabend sorgten rund 100 Schoko-Nikolause für Aufmerksamkeit in der Straße an der Münze/Ecke Markt. Dort gehörten sie zu einer Aktion der Lüneburger Gruppe von terre des hommes.
Weiterlesen »
Wohnungen statt Wiese
Umgeben von Wohnbebauung liegt derzeit am Postweg in Hagen eine Fläche, die als Wiese genutzt wird. Der Eigentümer möchte, dass dort Häuser entstehen. Erste Weichen für die Bauleitplanung wurden gestellt.
Weiterlesen »