Die Heide blüht schon, nun blüht Amelinghausen endlich wieder das Fest, ihr Fest. Gekrönt von der Krönung einer neuen Heidekönigin, der Nachfolgerin von Leonie Laryea.
LZ+
Polizisten unterstützen als Komparsen bei den Roten Rosen
Für die Roten Rosen schlüpfen sie auch nebenberuflich in ihre Polizeiuniformen: Sven Lübbermann und Torsten Wellmann unterstützen die Serie als Komparsen. Warum die Polizisten ein Veto-Recht bei den Dialogen haben.
Brücke oder Tunnel? Untersuchungen für neue Überquerung der Elbe bei Lauenburg
Biologen suchen derzeit Fledermäuse, Käfer oder Amphibien zwischen Artlenburg und Hohnstorf. Auch das gehört zu den Voruntersuchungen für die Planung einer neuen Elbquerung bei Lauenburg. Ob es eine Brücke oder doch ein Tunnel wird, muss sich noch zeigen.
Mit Video: Gellersen feiert Auftaktsieg in Neetze
Der TSV Gellersen hat dem TuS Neetze das Comeback in der Fußball-Landesliga vermiest. Mit einem 2:0-Auswärtssieg feierten die Gellerser einen Saisonstart nach Maß. Ein Neuzugang hätte gleich zum neuen Torjäger avancieren können.
Gradierwerk bleibt zerklüftet – Reparatur ist nicht in Sicht
Wie und wann das Gradierwerk im Lüneburger Kurpark saniert wird, ist weiter offen. Nach der Aufsichtsratssitzung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH hieß es, dass aufgrund der extrem gestiegenen Energiekosten, die sich insbesondere auf das SaLü stark auswirken, derzeit keine weiteren Investitionen geplant werden können.
Zu volle Züge: Bahngesellschaft hat keine Lösung
Über die Sicherheit bei sehr vollen Pendlerzügen muss Metronom eigenverantwortlich entscheiden. Entlastung durch mehr oder längere Züge ist derzeit nicht zu erwarten, heißt es.
Energiepreise steigen – vier Menschen erzählen wie sich die Situation auf ihren Alltag auswirkt
Ganz Deutschland versucht Energie zu sparen. Die Preise steigen wegen des Ukraine-Kriegs. Vor allem ab Herbst wird Gas teurer werden. Die LZ hat über die Situation mit vier Lüneburgern gesprochen.
Kommentar zum 9-Euro-Ticket: Wir brauchen einen Kompromiss
Das 9-Euro-Ticket ist nur noch im August gültig, die Debatte über einen Nachfolger in vollem Gange. LZ-Redakteurin Lilly von Consbruch hält eine Verlängerung des Angebots nicht für sinnvoll, weil sich dann nichts an dem System verbessern wird. Stattdessen muss ein Kompromiss gefunden werden.
Ausflugtipp: Der Heide in der Heide während des Blühens zuschauen
Immer stärker fächert in diesen Tagen Calluna ihr lila-farbenes Kleid auf: Die Heideblüte und damit die touristische Hochsaison in der Region hat begonnen.
Im Sommer bleibt das Licht in Bienenbüttel aus
Um Energie und Kosten zu sparen, wird die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Bienenbüttel künftig zwischen April und September ausgeschaltet. Und auch in den übrigen Monaten des Jahres werden die Lampen kürzer brennen. Weitere Maßnahmen sollen folgen.