Auch drei hiesige Sportvereine haben sich an der Kampagne #sportVEREINtuns des NTB beteiligt
LZsport
Spielerisch zum Erfolg
Christopher Hehl, der ehemalige Trainer von Fußball-Landesligist SV Eintracht Lüneburg, bietet Übungsleitern und Spielern Hilfe im Trainingsalltag an
Breites Turnierangebot des RC Hagen für Amateure und jüngere Aktive
Die Corona-Pandemie setzt auch dem Pferdesport hart zu. Immerhin dürfen die Veranstalter unter strengen Auflagen Turniere durchführen. Auch der RC Hagen nutzte diese Möglichkeit.
Mit Sport aus dem Seelentief
Sport ist nicht nur gut für die körperliche, sondern auch für die seelische Gesundheit. Das weiß man auch beim TSV Adendorf, der im Mai ein entsprechendes Reha-Angebot starten lässt. Übungsleiterin Sabine Betzold hat dabei sehr konkrete Ziele.
Bei der Lüneburger SV eine Heimat gefunden
Dauerbrenner der Fußball-Kreisklasse: Hasan Kaya kickt in Kaltenmoor bei der LSV und fühlt sich dort sehr wohl
Eshenko komplettiert den Mittelblock der SVG
Lüneburg. Nach dem Abschied von Florian Krage ist die Position Mittelblock beim Volleyball-Bundesligisten SVG Lüneburg schon wieder komplett. Der neue Nebenmann von Michel Schlien am Netz heißt Pearson Eshenko und …
„Saisonabbruch gar nicht zu vermeiden“
Mit einer seltenen Entschlossenheit plädieren die Vereine der Fußball-Regionalliga Nord für einen Saisonabbruch. Jetzt liegt es am Präsidium des norddeutschen Fußball-Verbandes, den Abbruch formal zu beschließen. Der hat eigentlich keine andere Wahl, als dem Votum der Vereine zu folgen. Auch die Auf- und Abstiegsfragen scheinen geklärt. Der Lüneburger SK positioniert sich klar.
Christian Röhling ist ein Kämpfer für den Sport
Christian Röhling ist ein Multifunktionär, hat verschiedene Ämter im Kreissportbund, Landessportbund und Fußball-Verbänden inne. Doch um Posten geht es dem gebürtigen Lüneburger nicht, sondern um eine gesellschaftliche Aufgabe.
Saison der Fußball-Regionalliga Nord wird abgebrochen
Das war's dann: Auch die Saison in der Fußball-Regionalliga Nord soll abgebrochen werden. Darauf verständigten sich nach LZ-Informationen die insgesamt 22 Vereine mit dem Spielausschuss des norddeutschen Fußball-Verbandes (NFV) bei …
Inklusion: Den Sport für alle öffnen
Über das Thema Inklusion wird viel geredet, aber letztlich zu wenig getan, findet Günter Schadt. Als neuer Inklusionsbeauftragter des Kreissportbundes Lüneburg will er das ändern. Er hat auch schon Ideen, wie er das Thema mit Leben erfüllen will.