Ein Kampf auf Biegen und Brechen: Volleyball-Bundesligist SVG Lüneburg behält in einem dramatischen Viertelfinal-Playoff gegen Herrsching die Oberhand - weil das Team in einem Punkt gegenüber der Hinrunde nicht wiederzuerkennen ist.
LZsport
So läuft das Viertelfinale SVG – Herrsching
Playoff-Zeit in der Volleyball-Bundesliga: Zum ersten von maximal drei Viertelfinalspielen empfängt die SVG Lüneburg in der Gellersenhalle die Volleys Herrsching. Das Team von Trainer Stefan Hübner rechnet sich nach einer …
Tine Lindemann gibt ihr Comeback
Mit 50 Jahren kehrt die ehemalige Nationaltorhüterin zurück auf das Parkett der Handball-Bundesliga. Schon Samstag reist sie mit den Luchsen aus Buchholz-Rosengarten nach Halle
Beim LSK überwiegt weiter die Skepsis
Regionalliga-Spiele des LSK, wie hier Daniel Hefele (l.) gegen Norderstedt, sollen nach Willen des Verbands noch in dieser Saison wieder stattfinden.
Der Playoff-Krimi kann beginnen
Jetzt gilt es: Das Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga beginnt und die SVG Lüneburg startet im Modus "Best of 3" am Mittwoch mit einem Heimspiel gegen die Volleys Herrsching. Trainer Stefan Hübner und Teammanager Matthias Pompe sagen, worauf es jetzt ankommt.
Sport während Corona: Des einen Freud, des anderen Leid
Große Hoffnungen waren mit der neuen Corona-Verordnung auch für den Sport verbunden. Diese wurden zwar für Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren erfüllt. Ältere Jugendliche und Erwachsene aber wurden enttäuscht.
Top-Bilanz für den Kreissportbund Lüneburg
Auf dieses Ergebnis kann der Kreissportbund Lüneburg wirklich stolz sein. 2009 Aktive haben im vergangenen Jahr trotz der Pandemie die Bedingungen für das Sportabzeichen abgelegt. Damit ist Lüneburg der einzige KSB niedersachsenweit, der eine Steigerung gegenüber dem vorjahr erzielte. Die Sportabzeichen-Beauftragte Jutta Gedrath nennt die Gründe.
So läuft’s in Friedrichshafen
Friedrichshafen. Zum letzten Hauptrunden-Spiel der Volleyball-Bundesliga spielt die SVG Lüneburg heute Abend beim VfB Friedrichshafen. Große Frage: Wo landet die SVG in der Abschlusstabelle und wer wird der Gegner in …
Trotz Flugangst zum Marathon
Laufen verbindet: Das wissen auch Edith Kolle und Beate Saucke vom Lauftreff des Dahlenburger SK zu schätzen. Da hilft man sich gegenseitig schon mal über besonders schwierige Hürden hinweg.
AEC schlägt Pflöcke für die Zukunft ein
Wie geht es weiter bei Eishockey-Regionalligist Adendorfer EC? Trotz aller Krisen planen die Verantwortlichen um Geschäftsführer Finn Sonntag die Zukunft. Jetzt haben sich wichtige Personalien in Bezug auf die sportliche Leitung geklärt. Auch darüber hinaus gehen die Planungen voran.