Wie beginnen Sie Ihren Tag? Von Montag bis Freitag klingelt der Wecker um 5.20 Uhr ab ins Bad. Danach trinke ich eine Tasse Kaffee und esse einen Prinzenrollen-Keks. Besonders freue …
Mehr
Windeln als Lockmittel
Auch im Handwerk haben viele Betriebe schon Probleme, Nachwuchs zu finden oder Stellen zu besetzen. Anlass für die LZ, in einer monatlichen Serie ein Bild der Arbeitsmarktlage der einzelnen Innungen …
5 Fragen an Malermeister Carsten Lapatke
Wie beginnen Sie Ihren Tag? Um 5.30 Uhr werde ich von meinem Wecker geweckt. Zum 1. Frühstück gibt es eine Kiwi, ein Glas Saft und einen Becher Kaffee. Zwischen 6.30 …
„Aber wir bilden gut aus“
Wird über den demografischen Wandel gesprochen, fällt rasch das Schlagwort Fachkräftemangel. Auch im Handwerk haben viele Betriebe schon Probleme, Nachwuchs zu finden oder Stellen zu besetzen. Anlass für die LZ, …
5 Fragen an Schornsteinfegermeister Mangnus Werner
Wie beginnen Sie Ihren Tag? Immer gleich: Ich fahre im Büro meinen Rechner hoch, höre den Anrufbeantworter ab und bespreche den anstehenden Tag Kundenanfragen und Termine mit meinem Gesellen. Danach …
Mythos WLAN Router: Wie gefährlich ist die Strahlung wirklich
Elektrosmog im Schlafzimmer, schädliche Strahlen des Handys und WLAN Router, die ebenfalls die Gesundheit gefährden sollen. Es gibt einige unsichtbare Gefahrenquellen in Haus und Wohnung. In welcher Form beruhen die …
Fit-Vorsatz! Fitnesstrends, die Gelassenheit, Spaß und Hüft-Rhythmik versprechen
Fit, fitter, Fitness. Bewegung gehört mittlerweile für die meisten Menschen zum Alltag dazu – und zwar nicht nur, wenn es zu Fuß zur Arbeit oder abends im Laufschritt durch den …
Wohlfühloase Badezimmer – so bringen Sie ein wenig Luxus in das Bad
Das Badezimmer ist für die meisten Menschen inzwischen weit mehr als nur eine Nasszelle, in der die tägliche Körperpflege stattfindet. Stattdessen soll das Bad als individuelle Wohlfühloase dienen und dabei …
Neue Frist für Grüne Nummer
Lüneburg. Die Bundesregierung hat als Ziel formuliert, bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dazu ist es unverzichtbar, dass viele Hauseigentümer aktiv werden und ihr Haus auf den neuesten energetischen …
Palliativwegweiser für Menschen in der letzten Lebensphase
Berlin. Zum Deutschen Hospiztag am 14. Oktober hat die AOK auf ihrer Internetseite einen bundesweiten Palliativwegweiser gestartet, mit dem sich Betroffene und Angehörige von schwerstkranken und sterbenden Menschen über Versorgungs- …