Was kursierten nicht alles für Ideen, wie Notre-Dame künftig aussehen könnte. Ein Garten auf dem Dach - oder ein Schwimmbad. Dass viele der Ideen keine Realisierungschancen haben, war klar. Nun …
Panorama
Mallorca: Bis zu 600.000 Euro für illegale Partys
Der Ballermann ist zu, das Geschäft für private, aber kommerzielle Partymacher boomt: Nachdem auf Mallorca Dutzende illegale Partys, teilweise mit All-Inclusive-Paket und DJ, aufgeflogen sind, hat die Balearen-Insel harte Strafen …
Attacke auf Busfahrer in Frankreich: Familie stellt lebenserhaltende Geräte ab
Weil er Maskenverweigerer ohne Ticket nicht in seinen Bus lassen wollte, wurde er so schwer verprügelt, dass er später für hirntot erklärt wurde. Nun hat die Familie die lebenserhaltenden Geräte …
19-Jährige in Weser versenkt: Vier Festnahmen
Die Täter beschwerten den Körper einer 19-Jährigen mit einer Steinplatte und versenkten die noch lebende Frau in einem Schleusenkanal in der Weser. Wenige Monate nach dem Mord im Kreis Nienburg …
Wahrsagerin sagt Unglück voraus: Frau überweist aus Angst Geld
Im Oberbergischen Kreis ist eine Frau auf eine TV-Wahrsagerin reingefallen: Nachdem sie der Wahrsagerin 500 Euro überwies, sagte diese ihr ein Unglück vorher. Das könne durch die Energie eines Kristalls …
Lena Gercke: Baby Zoe ist da
Model und Moderatorin Lena Gercke und ihr Freund Dustin Schöne sind Eltern einer Tochter geworden. Die kleine Zoe kam am gleichen Tag wie ihr Vater zur Welt, am 6. Juli. …
Samy Deluxe schreibt in der Corona-Zeit kaum neue Texte
Obwohl er mehr Zeit hatte, hat der Hamburger Rapper Samy Deluxe während der Corona-Zeit kaum neue Texte für Lieder geschrieben. Jedes Thema, das ihm vorher wichtig erschien, sei plötzlich nicht …
Venedig testet Flutschutz – trotz Kritik
Es ist eines der meistgehassten und meist-herbeigesehnten Projekte in Venedig: die Flutschutzanlage "Mose". Das 6-Milliarden-Euro-Projekt, das nun erstmals komplett getestet wurde, soll die Unesco-Stadt künftig vor Hochwasser schützen. Doch die …
Elefantensterben in Botswana: Tests lassen neuen Erreger als Ursache vermuten
Nach dem Tod von Hunderten von Elefanten im Okavangodelta gibt es erste Obduktionsergebnisse. Das teilte die Regierung von Botswana am Freitag mit. Ein neuer Krankheitserreger ist demnach die wahrscheinliche Todesursache …
Elefantensterben in Botswana: Tests lassen neuen Erreger als Ursache vermuten
Nach dem mysteriösen Tod von 281 bis 356 Elefanten im Okavangodelta in Botswana sind die ersten Obduktionsergebnisse eingetroffen. Ausgeschlossen sind demnach Milzbrand und alle anderen bisher bekannten Krankheiten. In der …