Köln. Nach zehn Jahren Pause führt Marco Schreyl im April wieder durch die Liveshows von „Deutschland sucht den Superstar“. Das teilte der Fernsehsender RTL am Dienstagabend mit. Am 16. April …
Medien & Wissen
Podcast vorbei, Pandemie auch? Warum Drosten nicht mehr mit uns spricht
Einen Vorwurf soll man ihm nicht machen können: dass Christian Drosten nicht gewarnt habe. Es ist Mai 2020, die erste Corona-Welle verebbt gerade, doch die öffentliche Fixierung auf Drosten erreicht …
Wie unterscheidet man Bärlauch, Herbstzeitlose und Maiglöckchen?
Fast nichts schmeckt so gut, wie Gerichte mit selbst geernteten Kräutern zu verfeinern. Dafür sollten sich Pflanzenliebhaber aber gut auskennen. Denn schnell kann eine Verwechslung schwere Folgen haben. Wenn Menschen …
Erholsamer Schlaf: Sieht so das Bett der Zukunft aus?
Ein Bett, das sich abends in ein Heimkino verwandelt, beim nächtlichen Toilettengang Licht spendet und obendrein dokumentiert, wie gut der Schlaf war – das klingt für viele nach Science-Fiction, ist …
Mittelaltermarkt mit Schießbude: „Tiny Tina‘s Wonderlands“ im Test
„Tiny Tina‘s Wonderlands“ ist jetzt für PC, Playstation 4 & 5 und Xbox One & Series X/S erhältlich. Das Spin-off der Borderlands-Serie fühlt sich trotz neuem Setting sehr bekannt an. …
Wetterbilanz 2021: Temperaturen das elfte Jahr in Folge zu warm
Offenbach. Die Wetterbilanz für das vergangene Jahr bestätigt dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge klar den Trend der globalen Erwärmung. Es sei das elfte zu warme Jahr in Folge gewesen, hieß …
Wie der Krieg in der Ukraine die Wissenschaft weltweit beeinflusst
Paris. Klimawissenschaftlerinnen und Klimawissenschaftler sorgen sich, wie sie ohne russische Hilfe ihre wichtige Arbeit fortsetzen können, die Erwärmung in der Arktik zu dokumentieren. Die Europäische Raumfahrtorganisation ESA muss darüber nachdenken, …
Kremlkritische Zeitung „Nowaja Gaseta“ stellt Erscheinen vorläufig ein
Moskau. Die kremlkritische Zeitung „Nowaja Gaseta“ stellt ihr Erscheinen wegen des Drucks von russischen Behörden bis zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vorübergehend ein. Die Ausgaben im Internet und …
Beiträge von „heute“ und „Tagesschau“ mit ukrainischen Untertiteln
Mainz/Hamburg. Als Angebot für Kriegsflüchtlinge wollen ARD und ZDF Beiträge ihrer populärsten Nachrichtensendungen mit ukrainischen Untertiteln anbieten. Es geht dabei um Beiträge aus den ZDF-Sendungen „heute“ (19 Uhr) und „heute …
Studie: Ammoniak-Emissionen steigen weltweit an
Stickstoffemissionen aus der Landwirtschaft schädigen die Umwelt, treiben den Klimawandel und gefährden auch die Gesundheit des Menschen. Während sich Forschende bei ihren Analysen bislang vorrangig auf Stickstoffverbindungen wie das klimaschädliche …