Hannover. Vielleicht schon Ende Juli sollen auch die letzten Impfwilligen ein Angebot für eine Corona-Impfung erhalten. Doch wie geht es dann weiter? Gelten weiterhin Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht und ein Verbot von …
Politik
Der Planet des Hungers
Hannover. „Verflixt. Das kann doch nicht wahr sein“, dachte der Entwicklungshelfer Kenneth Bowen, als er dieser Tage im Süden Madagaskars verblüffend vielen hungernden Menschen – Männern, Frauen, Kindern – in …
Syrien-Expertin fürchtet humanitäre Katastrophe nach dem 10. Juli
Dr. Bente Scheller, Jahrgang 1975, Syrien-Expertin und Buchautorin („The Wisdom of Syria’s Waiting Game. Foreign Policy under the Assads “) leitet das Referat Nahost und Nordafrika bei der Heinrich-Böll-Stiftung in …
Schüler fordern Impfangebot für alle Jugendlichen
Berlin. Die Bundesschülerkonferenz fordert, alle Jugendlichen müssten in den Sommerferien ein Impfangebot erhalten „Gerade wenn es um den Schulstart nach den Ferien geht, sind Impfungen ein Schlüsselfaktor für sicheren Unterricht“, …
Afghanische Helfer: Unterstützer beklagen „moralisches Versagen“
Berlin. Der Vorsitzende des „Patenschaftsnetzwerks Afghanische Ortskräfte“, Marcus Grotian, hat den Umgang der deutschen Behörden mit den bisherigen Helfern der Bundeswehr in Afghanistan, die nach dem Abzug der westlichen Truppen …
Scholz setzt auf normalen Unterricht im kommenden Schuljahr – Masken weiter wichtig
Berlin. Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) setzt darauf, dass es im kommenden Schuljahr überall normalen Schulunterricht geben wird. „Die Fortschritte bei der Impfkampagne stimmen mich optimistisch, dass normaler Schulunterricht möglich sein …
Deutsche Einheit: Ostdeutschland liegt wirtschaftlich noch immer zurück
Berlin. Ostdeutschland liegt bei der Wirtschaftsleistung auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung deutlich zurück. Das ergibt sich aus dem Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit, der dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) …
Nach Kritik an Mali-Einsatz: Kramp-Karrenbauer fordert Schärfung der Ziele
Berlin. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer fordert eine Kursbestimmung der internationalen Einsätze im westafrikanischen Krisenstaat Mali. Nötig sei eine Debatte, was die internationale Gemeinschaft in der Sahelzone realistischerweise erreichen könne, sagte die …
Bundeswehr in Mali: Deutschland übernimmt Führung der EU-Ausbildungsmission
Berlin. Deutschland übernimmt die Führung der EU-Ausbildungsmission in Mali (EUTM). Das Kommando über die insgesamt etwa 950 EUTM-Soldaten in dem westafrikanischen Land führt von Mittwoch an Brigadegeneral Jochen Deuer. Ziel …
Russischer Geheimdienst nimmt estnischen Konsul Mart Lätte fest
St. Petersburg. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax den Konsul des baltischen EU-Landes Estland in St. Petersburg festgenommen. Er sei gefasst worden, als er von …