Berlin. Die Zahl der verabreichten Corona-Impfungen nähert sich der Marke von 50 Millionen an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Montag (Stand: 10.20 Uhr) waren mit Sonntag seit Beginn …
Politik
Forschungsministerin Karliczek rechnet mit 350.000 Long-Covid-Patienten
Berlin. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) geht davon aus, dass in Deutschland rund 350.000 Menschen an Spätfolgen einer Covid-Infektion leiden. Mittlerweile hätten rund 3,5 Millionen Menschen eine Infektion hinter sich. Schätzungsweise …
Türkei: Geheimdienst fasst Gülen-Neffen im Ausland
Istanbul. Der türkische Geheimdienst hat einen Neffen des islamischen Predigers Fethullah Gülen im Ausland gefasst und in die Türkei gebracht. Selahaddin Gülen sei gesucht worden, weil ihm Mitgliedschaft in einer …
Beide Klagen abgewiesen: Aber Bundesfinanzhof sieht überhöhte Steuern auf Rentner zukommen
Hannover/München. Der Bundesfinanzhof in München hat eine vom Bund der Steuerzahler unterstützte Klage gegen die Rentenbesteuerung abgewiesen. Das hat der X. Senat des höchsten deutschen Finanzgerichts in einem am Montag …
Ex-Ostbeauftragte Gleicke nennt Wanderwitz-Äußerungen „unerträglich“
Berlin. Die ehemalige Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), hat ihren Nachfolger Marco Wanderwitz wegen dessen jüngster Äußerungen über die Empfänglichkeit eines Teils der Ostdeutschen für rechtsradikale Positionen wie jene …
Dänemark soll NSA beim Bespitzeln von EU-Politikern geholfen haben
Dass der US-Geheimdienst NSA viele Jahre deutsche Politiker ins Visier genommen hatte, ist seit Jahren bekannt. Doch nun kommen neue Details ans Licht. Nach Recherchen des Dänischen Rundfunks (DR), NDR, …
Konservative stärkste Kraft bei Parlamentswahlen in Zypern
Nikosia. Bei den Parlamentswahlen in der Republik Zypern haben die Konservativen der Demokratischen Gesamtbewegung (DISY) den Sieg errungen. Nach dem am Montagmorgen vom Innenministerium veröffentlichten amtlichen Endergebnis kamen sie auf …
Betrugsverdacht bei Corona-Teststellen: Bund und Länder wollen schärfere Regeln
Berlin. Angesichts des Verdachts auf Abrechnungsbetrug bei Corona-Teststellen planen die Gesundheitsminister von Bund und Ländern schärfere Vorgaben. Dafür werden kurzfristig Neuregelungen in der Testverordnung angestrebt, wie die Nachrichtenagentur dpa nach …
China lockert Geburtenpolitik: Bis zu drei Kinder erlaubt
Peking. China lockert seine Familienpolitik und erlaubt Paaren künftig drei Kinder. Vor dem Hintergrund des unerwartet massiven Geburtenrückgangs und der schnellen Überalterung der chinesischen Gesellschaft beschloss das Politbüro der Kommunistischen …
Livestream: Merkel und Macron äußern sich nach Deutsch-Französischem Ministerrat
Paris. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron wollen am Montag um 15.45 Uhr bei einem Deutsch-Französischen Ministerrat unter anderem über ein europäisches Sanktionspaket gegen Belarus sprechen. Das …