Berlin. Die Umwelt- und Energieminister der G-7-Staaten wollen die direkte staatliche Unterstützung von Kohlekraftwerken beenden. Darauf verständigten sich die Minister auf ihrer zweitägigen virtuellen Tagung, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag …
Politik
Olaf Scholz in Lissabon: Nur mal kurz die Welt retten
Lissabon. 15 Monate. Er hat das noch einmal nachgerechnet. So lange ist es her, dass Olaf Scholz zum letzten Mal mit großem Tross zu einem internationalen Gipfel gereist ist. Im …
Nach Kritik: Maskenpflicht im Einzelhandel in Niedersachsen bleibt
Hannover. Nach viel Kritik nimmt das Land Niedersachsen die geplante Aufhebung der Maskenpflicht im Einzelhandel zurück. In einem Entwurf für eine Lockerung der Corona-Regeln im Land war zuvor vorgesehen gewesen, …
G20 wollen mehr Kooperation bei der Verteilung von Impfstoffen
Rom. Mit stärkerer internationaler Zusammenarbeit bei der Produktion und Verteilung von Impfstoffen wollen die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) Gesundheitskrisen in Zukunft verhindern. Impfstoff-Hersteller sicherten ärmeren Ländern bei einem …
Lockern, aber richtig: Schule auf, Maske aber auch!
Berlin. Würden wir derzeit auf der Straße danach fragen, was die Deutschen an Pfingsten eigentlich genau feiern, die häufigste Antwort wäre sicher: das wärmere Wetter und die Rückkehr der Außengastronomie. …
Visafreiheit, Green Deal und Nord Stream 2 – wie geht es weiter mit der deutschen Russland-Politik?
Berlin. Wohin wird sich die deutsche Russland-Politik nach der Bundestagswahl im September entwickeln? Dieser Frage ging am Freitag ein Forum des Ostinstituts Wismar mit Vertretern der drei Parteien nach, die …
„Sea-Eye 4“ bringt rund 400 Flüchtlinge nach Sizilien – rassistische Übergriffe
Rom. Das Rettungsschiff „Sea-Eye 4“ hat mehr als 400 Flüchtlinge und Migranten, darunter 150 Minderjährige, in den Hafen von Pozzallo auf Sizilien gebracht. Die Ausschiffung sei von rassistischen Kommentaren der …
Israels Waffenruhe mit der Hamas: Wie geht es jetzt weiter?
Tel Aviv. Auch am Morgen nach Israels Waffenruhe mit der islamistischen Hamas im Gazastreifen klingen die Sirenen der Krankenwagen in Tel Aviv noch anders als sonst. Während des elftägigen Schlagabtauschs …
Demos gegen Corona-Politik bleiben verboten – Organisatoren kämpfen weiter
Berlin. Zwei geplante, große Demonstrationen von Gegnern der Corona-Politik in der Hauptstadt bleiben verboten. Das Berliner Verwaltungsgericht lehnte am Freitag einen Antrag der Organisatoren zur Aufhebung des Verbots ab. Diese …
Umfrage: Grüne knapp vor Union – beide Parteien verlieren Stimmen
Berlin. Gut vier Monate vor der Bundestagswahl liegen die Grünen und CDU/CSU auch im ZDF-„Politbarometer“ dicht beieinander. In der am Freitag veröffentlichten Umfrage kommen die Grünen auf 25 Prozent, während …