Berlin. Es ist skandalös, dass überhaupt ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur ordentlichen Bezahlung von ausländischen Pflege- und Haushaltshilfen notwendig war. Schon 2014 hatte das Gericht entschieden, dass (deutschen) Pflegekräften in …
Politik
Bericht: Nächster Corona-Gipfel zwischen Merkel und Ministerpräsidenten am 25. August
Berlin. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich am 25. August erneut mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer über den Stand des Kampfes gegen die Corona-Pandemie beraten. Für diesen Termin gebe es …
Deutschland und USA starten Initiative gegen Holocaust-Leugnung
Berlin. Um die Erinnerung an den Holocaust wach zu halten und der Leugnung von Nazi-Verbrechen entgegenzuwirken wollen Deutschland und die USA künftig noch enger zusammenarbeiten. Die Außenminister Heiko Maas und …
Zwei-Monats-Frist für Anträge: Laschet will den Wohnungsbau beschleunigen
Berlin. Unionskanzlerkandidat Armin Laschet will den Wohnungsbau mit einer Zwei-Monats-Frist für Behörden beschleunigen. „Ein Bauantrag für Wohnimmobilien soll regulär nach unserer Vorstellung zwei Monate nach Vorlage aller Unterlagen abschließend bearbeitet …
„Unsensibel“: Wiesbadener Polizeipräsident entschuldigt sich für N-Wort
Wiesbaden. Der Präsident des Polizeipräsidiums in Wiesbaden, Stefan Müller, hat die Benutzung des sogenannten N-Wortes eingeräumt, zugleich aber Rassismusvorwürfe zurückgewiesen. Sein Sprachgebrauch sei unsensibel und unangebracht gewesen, sagte er am …
Belarus: EU setzt Wirtschaftssanktionen in Kraft
Brüssel. Die EU hat am Donnerstag weitreichende Wirtschaftssanktionen gegen die frühere Sowjetrepublik Belarus in Kraft gesetzt. Mit den Strafmaßnahmen soll der Machtapparat des autoritär regierenden Langzeitpräsidenten Alexander Lukaschenko geschwächt werden. …
„Für verschiedene Dinge“: Offizier Franco A. hatte etliche Email- und Telefonidentitäten
Frankfurt/Main. Vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt, wo A. derzeit der Prozess gemacht wird, rechtfertigte sich der 32-Jährige am Donnerstag: „Ich benutzte verschiedene Email-Konten für verschiedene Dinge.“ A. muss sich unter …
Breitscheidplatz: Angehörige fordern Konsequenzen aus Untersuchungsausschuss
Berlin. Die Sprecherin der Opfer und Hinterbliebenen des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz, Astrid Passin, hat nach dem Abschluss der Arbeit des Bundestagsuntersuchungsausschusses und der Debatte im Bundestag am Donnerstag …
Belarus: Prozess gegen Ehemann von Swetlana Tichanowskaja eröffnet
Gomel. Mehr als ein Jahr nach seiner Festnahme hat in Belarus der Prozess gegen den Blogger Sergej Tichanowski begonnen, der bei der Präsidentenwahl gegen Machthaber Alexander Lukaschenko kandidieren wollte. Seine …
Bier mit Nazi-Symbolik: Verkauf von „Deutsches Reichsbräu“ bleibt straffrei
Halle. Der Verkauf einer Biermarke namens „Deutsches Reichsbräu“ zum symbolischen Preis von 18,88 Euro pro Kasten durch einen Getränkemarkt in Sachsen-Anhalt bleibt straffrei. Das Landgericht Halle wies eine Beschwerde der …