Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den seit zehn Jahren bestehenden Bundesfreiwilligendienst (BFD) als große Erfolgsgeschichte bezeichnet. Der Einsatz von bisher mehr als 400.000 Ehrenamtlern sei „für viele Menschen ein …
Politik
Wie Chinas Kommunistische Partei ihren 100. Geburtstag feiert − und dabei droht
Peking. Als die Kampfhubschrauber am Horizont auftauchen, kommt erstmals Stimmung unter den 70.000 Zuschauern am Tiananmen-Platz auf. Ihre Köpfe drehen sich euphorisch nach oben, wo die Helikopter im Formationsflug eine …
Grünen-Fraktionsvize Krischer: „Diese Laschet-Politik kostet Menschen das Leben“
Berlin. Oliver Krischer, Fraktionsvize der Grünen im Bundestag, hat CDU-Chef und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet auf Twitter hart attackiert. „Diese Laschet-Politik kostet überall auf der Welt – gerade in Kanada – …
Bund will für 2022 rund 200 Millionen Impfdosen bestellen
Berlin. Der Bund will für 2022 insgesamt 204 Millionen Dosen Corona-Impfstoff kaufen. Das geht aus einem Bericht des Bundesgesundheitsministeriums an das Kabinett hervor, der dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. „Somit …
Wladimir Putin unterzeichnet umstrittenes Gesetz gegen Geschichtsfälschung
Moskau. In Russland ist ein umstrittenes Gesetz gegen Geschichtsfälschung in Kraft getreten. Präsident Wladimir Putin unterzeichnete am Donnerstag den Gesetzestext, der unter anderem ein Gleichsetzen von Sowjet- und NS-Handlungen während …
Seehofer über Zuschauer in EM-Stadien: „Halte Position der Uefa für verantwortungslos“
Berlin. Bundessportminister Horst Seehofer ist empört über den Umgang der Uefa mit den Zuschauerkapazitäten in einigen EM-Arenen − besonders im Hinblick auf das Londoner Wembley-Stadion. „Ich halte die Position der …
Nordkorea will intensivere Beziehungen zu China
Seoul. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un will die Beziehungen zu China „zu einem neuen strategischen Punkt wie in dieser Zeit erforderlich“ ausbauen. Kim gratulierte dem chinesischen Staats- und Parteichef …
FDP-Chef Lindner: Bund und Länder sollen Vorbereitungen für vierte Welle treffen
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner hat Bund und Länder dazu aufgerufen, sich auf eine mögliche vierte Corona-Welle im Herbst vorzubereiten und einen neuen Lockdown zu verhindern. „Wir müssen dafür sorgen, dass …
Keine Opposition und kaum noch kritische Medien – so bauen die Chinesen Hongkong um
Peking. Chinas Machtergreifung wirkte wie eine überhastete Reaktion auf die ausufernden Proteste, die Hongkong 2019 im Griff hielten. Doch tatsächlich war sie von langer Hand geplant: Bereits 2014 publizierte Pekings …
Nach der dritten Welle ist vor der vierten Welle
Berlin. Über der neuen Leichtigkeit im öffentlichen Leben liegt schon wieder ein Schatten. Die aktuell niedrige Infektionsrate in Deutschland und das offizielle Ende der sogenannten Notbremse darf nicht dazu verführen, …