Berlin. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, für Mallorca wieder eine Reisewarnung auszusprechen. „Die Aufhebung der Reisewarnung für Mallorca durch die Bundesregierung war ein schwerer Fehler“, sagte …
Politik
EU liefert vorerst keinen Impfstoff an ärmere Länder
Erst müsse sich die Produktions- und Lieferlage von Coronaimpfstoffen für die EU verbessern. Vorher wird die Staatengemeinschaft keine Vakzine an ärmere Länder liefern. Die EU habe sich bereits mit 2,2 …
Scholz: Wer Ostern verreist, gefährdet Sommerurlaub von uns allen
Berlin. Vor den Bund-Länder-Beratungen am Montag fordert Vizekanzler Olaf Scholz (SPD), an der zu Monatsbeginn festgelegten Corona-Strategie festzuhalten. „Im Augenblick steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder deutlich, deshalb werden wir …
Der Weg aus der Pandemie: Mehr Lockdown oder mehr Streeckismus?
Die Corona-Zahlen steigen in Deutschland rasant. Die besonders schnelle Verbreitung der Virusmutante überschattet das Bund-Länder-Treffen am Montag. In vielen Regionen droht die „Notbremse“, während Tausende Reisende nicht widerstehen können und …
Umfrage: Deutsche wollen keine Verschärfung des Lockdowns
Berlin. Trotz stark steigender Corona-Infektionszahlen ist eine klare Mehrheit der Deutschen gegen eine Verschärfung des Lockdowns. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprachen sich kurz …
Biontech-Gründer Sahin legt sich auf Zeitpunkt für Ende der Lockdownpolitik fest
Berlin. Der Gründer des Mainzer Pharmaunternehmens Biontech, Ugur Sahin, rechnet im Herbst mit einem Ende der Lockdownpolitik. „In vielen Ländern in Europa und in den USA, werden wir wahrscheinlich Ende …
Kommunen fordern flexiblere Corona-Politik – Inzidenz steigt erneut
Berlin. Vor dem Hintergrund rasant steigender Corona-Infektionszahlen dringen die Kommunen auf flexiblere Regeln für Beschränkungen. Der Deutsche Städtetag sowie der Deutsche Städte- und Gemeindebund forderten vor der nächsten Bund-Länder-Runde am …
Union sackt wieder ab – Ampelkoalition laut Umfragen jetzt möglich
Berlin. Die Union hat einer aktuellen Umfrage zufolge nach den Korruptionsvorwürfen gegen Abgeordnete sowie den schlechten Ergebnissen bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg deutlich an Zustimmung verloren. Im „Sonntagstrend“, …
SPD-Chef Walter-Borjans: „Karl Lauterbach hat in der Pandemie oft recht“
Berlin. Herr Walter-Borjans, welches Signal muss am Montag von der Ministerpräsidentenkonferenz ausgehen? Die Ministerpräsidentenkonferenz muss ein Signal von Verlässlichkeit, von guter Organisation und von Verantwortung senden. Aber auch wir Bürgerinnen …
Polnischer Botschafter: „Wir sollten die Russen schwächen“
Berlin. Der Philosoph und Kulturwissenschaftler Andrzej Przylebski ist seit 2016 polnischer Botschafter in Berlin. Außenpolitisch vertritt der 62-Jährige gegenüber Russland einen harten Kurs und pocht gegenüber der EU auf das …