Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich als erster deutscher Regierungschef gegen das Coronavirus impfen lassen. Der 72-Jährige ließ sich am Freitag in einem Impfzentrum in Stuttgart den gerade …
Politik
Israels vierte Wahl in zwei Jahren
Tel Aviv. Häufig hat er in seinem Leben noch nicht gewählt. „Vielleicht zwei Mal“, sagt Or, Fitnesstrainer aus Tel Aviv. Möglichkeiten dafür hätte der 31-Jährige mehr als doppelt so viele …
Ankara beschuldigt Athen: Migranten gefesselt ins Meer geworfen
Istanbul. Der türkische Innenminister Süleyman Soylu hat schwere Vorwürfe gegen die griechische Küstenwache erhoben. Die türkische Küstenwache habe in der Nacht Flüchtlinge aufgegriffen, die von griechischer Seite mit verbundenen Händen …
Merz attackiert CDU-Spitze: Sechs Monate vor Wahl unvorbereitet
Berlin. Der frühere Unionfraktionschef Friedrich Merz hat den Zustand der Führungsspitze der CDU sowie ihren Umgang mit den Landtagswahlergebnissen in Baden-Württtemberg und Rheinland-Pfalz scharf kritisiert. „Schon die Ergebnisse am Sonntag …
Frankreich: Gesundheitsbehörde empfiehlt Astrazeneca-Impfung nur für über 55-Jährige
Paris. Frankreichs oberste Gesundheitsbehörde empfiehlt die Impfung mit Astrazeneca nach einem kurzzeitigen Impfstopp nur noch für Menschen im Alter über 55 Jahren. Es gebe der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA zufolge ein …
Biontech-Gründerin Türeci: Gemeinsam gegen die dritte Corona-Welle
Berlin. Biontech-Gründerin Özlem Türeci hat die Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, sich gemeinsam gegen die dritte Welle der Corona-Pandemie zu stemmen. „Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten, dass diese dritte …
Tief im Stoff und uneigennützig: Man kann vor Karl Lauterbach nur den Hut ziehen
Am Freitag geschah in der Berliner Bundespressekonferenz etwas für diese Tage nahezu Unglaubliches. Erstens trat der zuletzt heftig kritisierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gemeinsam mit dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach vor …
Von der Leyen: Rassismus ist in unseren Institutionen
Brüssel. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Rassismus innerhalb der Institutionen Europas beklagt. „Rassismus ist auf der Straße, an unseren Arbeitsplätzen und sogar in unseren Institutionen“, sagte sie am Freitag …
Russland: Büros des Kremlkritikers Chodorkowski durchsucht
Moskau. Ein halbes Jahr vor der Parlamentswahl in Russland hat die Polizei Büros der Organisation „Offenes Russland“ des im Westen lebenden Kremlkritikers Michail Chodorkowski durchsucht. Betroffen seien auch die Redaktionsräume …
Spahn lehnt weitere Flexibilisierung der Impfverordnung ab
Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Forderungen nach einer weiteren Flexibilisierung der Priorisierung bei den Corona-Impfungen abgelehnt. Die Thema sei „weniger starr, als es in Diskussionen gemacht wird“, sagte Spahn …