Washington. US-Präsident Joe Biden will sich 2024 zur Wiederwahl stellen. Das sei sein Plan, sagte der 78-jährige Biden am Donnerstag bei seiner ersten Pressekonferenz seit seinem Amtstritt am 20. Januar. …
Politik
Anwälte in großer Sorge um Nawalny: „Sein rechtes Bein ist in einem entsetzlichen Zustand“
Moskau. Die Anwälte des in einem Straflager inhaftierten Kremlgegners Alexej Nawalny haben nach einem Besuch bei ihm seinen Zustand als „nicht gut“ bezeichnet. Der 44-Jährige habe starke Rückenschmerzen, sagte die …
Biden verdoppelt Zielmarke: 200 Millionen Impfungen in ersten 100 Tagen
Washington. Präsident Joe Biden hat sein Ziel für die laufende Corona-Impfkampagne in den USA verdoppelt: In den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit sollen 200 Millionen Impfungen verabreicht werden. Dies sei …
Netanjahu erneut vor Wahlsieg – doch die Mehrheit fehlt ihm weiter
Für den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und seine Likud-Partei hat sich am Donnerstag die Aussicht auf einen erneuten Wahlsieg ohne Parlamentsmehrheit verfestigt. Nach Auszählung fast aller Stimmen - 99,5 Prozent …
UN-Expertin mit Tod bedroht? Ranghoher Saudi weist Vorwurf zurück
Riad. Ein ranghoher Vertreter der saudischen Regierung hat den Vorwurf zurückgewiesen, er habe der UN-Menschenrechtsexpertin Agnes Callamard mit dem Tod gedroht. Er sei niedergeschlagen, „dass irgendetwas, was ich gesagt habe, …
Bundestag billigt milliardenschweren Aufbaufonds der EU
Berlin. Der Bundestag hat dem Finanzierungssystem der EU bis zum Jahr 2027 zugestimmt. Mit der Abstimmung am Donnerstag in Berlin hat der Bundestag auch den 750 Milliarden Euro schweren Corona-Wiederaufbaufonds …
Russland-Expertin: Mehr Druck auf Moskau von außen kann zu Verhärtungen führen
Berlin. Die Nato-Außenminister haben sich bei ihrem Treffen in Brüssel in dieser Woche darauf geeinigt, im Umgang mit Russland weiter auf eine Mischung aus Abschreckung und Dialog zu setzen. Die …
Indien blockiert Exporte: Impfstofflieferungen an arme Länder verzögern sich
Genf/Neu Delhi/Addis Abeba. Bei der weltweiten Auslieferung der Corona-Impfstoffe kommt es wegen Exportbeschränkungen in Indien zu deutlichen Verzögerungen. Das solidarische Impfprogramm Covax der Vereinten Nationen rechnet damit, dass für März …
Datenschutzbeauftragter: Bundesregierung räumt zu wenig Zeit für Stellungnahmen ein
Berlin. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat der Bundesregierung vorgeworfen, seiner Behörde bei Stellungnahmen zu Gesetzgebungsvorhaben zu wenig Zeit einzuräumen. Erst in letzter Minute erhalte seine Behörde viel zu oft Gelegenheit …
Maskenaffäre: Thüringer CDU-Chef Hirte fordert Hauptmann zum Parteiaustritt auf
Erfurt/Suhl. Wegen Bestechungsermittlungen und Durchsuchungen hat Thüringens CDU-Chef Christian Hirte den früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann zum Parteiaustritt aufgefordert. „Ich habe ihn gebeten, seinen Parteiaustritt zu erklären, um weiteren Schaden von …