Erfurt. Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Zusammenhang ihrer Ermittlungen gegen einen Amtsrichter in Weimar Drohschreiben erhalten. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigte den Erhalt solcher Schreiben, wollte sich aber zum Inhalt …
Politik
Söder: CSU steht geschlossen hinter Kanzlerkandidatur von Laschet
München. Die CSU steht im Bundestagswahlkampf geschlossen hinter der Kanzlerkandidatur von CDU-Chef Armin Laschet. „Wir hatten ja bislang nur die Beschlusslage im Präsidium, dass wir sozusagen die Entscheidung respektieren“, sagte …
Einreiseverbote gegen Europapolitiker: EU bestellt Russlands Botschafter ein
Brüssel. Die EU hat wegen der Einreiseverbote gegen acht ranghohe Politiker und andere Funktionsträger den russischen Botschafter einbestellt. „Wir werden ihm übermitteln, dass wir diese Entscheidung scharf verurteilen und zurückweisen“, …
Nach Nominierung von Maaßen: Laschet sieht kein Spaltpotenzial für die Union
Berlin. CDU-Chef Armin Laschet sieht in der umstrittenen Nominierung von Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen als Bundestagskandidat kein Spaltpotenzial für die Union. „Nein, das sehe ich nicht“, sagte Laschet am Montag in …
Afghanistan: mindestens 15 Tote bei Taliban-Angriffen
Kabul. Bei mehreren Angriffen islamistischer Taliban-Kämpfer im Westen Afghanistans sind mindestens 15 Sicherheitskräfte getötet worden. Mindestens sieben Soldaten starben bei einem Anschlag auf einen Außenposten der Armee im Dorf Schiwan …
Impfskepsis in der EU weiter hoch – EU berät weiter über den grünen Pass
In der Europäischen Union ist die Skepsis gegen eine Corona-Impfung einer Umfrage zufolge nach wie vor verbreitet. 33 Prozent der EU-Bürger wollten sich weder so schnell wie möglich noch in …
Regierung drückt aufs Tempo: Geimpfte sollen ab dem Wochenende mehr Rechte bekommen
Berlin. Noch in dieser Woche sollen gegen das Coronavirus Geimpfte und von Covid-19 Genesene einen Teil ihrer Rechte zurückbekommen. Das erfuhr das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) am Montag aus Koalitionskreisen. Das …
Bundesnotbremse: Ausnahmen auch für Berufsausbildung
Berlin. Wie für Hochschulen sind auch für die Berufsausbildung Ausnahmen von den strengen Bundes-Notbremse-Regeln geplant. Darauf wies Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) am Montag hin. Nicht alle Lehr- und Ausbildungsveranstaltungen ließen …
Nach Kritik: ARD löscht Twitter-Kommentar zu Baerbocks Bildung
Berlin. Nach Kritik im Netz hat die ARD einen Twitter-Kommentar zum Bildungsstand der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock entfernt. Das Erste Deutsche Fernsehen teilte am Montag auf Anfrage zur Löschung mit: „Wir …
EU-Kommission will Einreise für geimpfte Touristen erleichtern
Brüssel. Europa sperrt auf – zumindest, wenn es nach der EU-Kommission geht. Nach mehr als einem Jahr strikter Einreisestopps könnten bald schon Geimpfte aus der ganzen Welt problemlos in die …