Moskau. Vertreter der AfD-Bundestagsfraktion und Abgeordnete des russischen Parlaments haben sich nach Moskauer Angaben für eine Normalisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen ausgesprochen. Das teilte die Staatsduma am Mittwoch nach Gesprächen mit …
Politik
Armut und schlechte Bildungschancen dürfen nicht vererbt werden
Berlin. Es ist keine Überraschung, dass die Corona-Krise Geringverdiener besonders hart getroffen hat. Der Datenreport 2021 von Sozialforschern und Statistischem Bundesamt legt den Finger in eine bekannte Wunde. Durch das …
Österreichs Präsident van der Bellen dankt mit U-Bahn-Ansage für Corona-Disziplin
Wien. Mit einer Dankesbotschaft in Zeiten der Pandemie hat sich Österreichs Präsident direkt an Wiener U-Bahn-Passagiere gewandt. Alexander Van der Bellen griff am Mittwoch zum Mikrofon und sprach eine Ansage …
Mehr als 80 Tote nach Brand in Migrantenlager im Jemen
Sanaa. Bei dem Brand in einem Migrantenlager in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa am Sonntag sind medizinischen Kreisen zufolge mehr als 80 Menschen ums Leben gekommen. Die meisten der weiteren 150 …
Menschenrechtsverletzungen: EU-Staaten bereiten Sanktionen vor
Brüssel. Deutschland bereitet zusammen mit anderen EU-Staaten Sanktionen gegen Verantwortliche für schwere Menschenrechtsverletzungen vor. Die Strafmaßnahmen sollen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vor allem bislang ungeschoren davongekommene Personen aus Asien …
Österreich, Tschechien und Slowakei fordern von Schäuble Ende der Grenzkontrollen
Berlin. Die Parlamentspräsidenten von Österreich, Tschechien und der Slowakei drängen in einem gemeinsamen Brief an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble auf ein Ende der von Deutschland eingeführten stationären Grenzkontrollen. In dem Schreiben, …
Israelischen Impfgegnern droht unbezahlter Urlaub oder Entlassung
Tel Aviv. Immer mehr israelische Unternehmen und Einrichtungen planen Sanktionen gegen Mitarbeiter, die sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen. Die nationale Lotterie wolle Angestellte feuern, die eine Impfung …
Von der Leyen: Vier Millionen zusätzliche Impfdosen von Pfizer/Biontech gesichert
Brüssel. Die EU-Kommission hat nach eigenen Angaben eine Vereinbarung für die Lieferung von vier Millionen zusätzlichen Dosen des Vakzins von Pfizer und Biontech getroffen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, …
Corona trifft Geringverdiener besonders hart
Berlin. Einmal arm, immer arm: Die Armutsrisiken in Deutschland haben sich über einen langen Zeitraum verfestigt. Akut sehen sich Menschen mit niedrigem Einkommen und geringer Qualifikation in der Corona-Pandemie in …
Impfstart in Praxen: Spahn will Länder von einheitlichem Vorgehen überzeugen
Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich für einen gemeinsamen Beschluss mit den Ministerpräsidenten zur Einbeziehung der Arztpraxen in die Corona-Impfungen ausgesprochen. Das verlautete am Mittwoch aus Regierungskreisen. Zuerst berichtete …